Thema:
Re:Gescheitert wegen fehlender "shared-world features" flat
Autor: KO
Datum:07.02.25 01:35
Antwort auf:Re:Gescheitert wegen fehlender "shared-world features" von henni

>Gescheitert weil vollkommen an der Zielgruppe vorbei entwickelt würde ihnen auch niemals in den Sinn kommen.
>
>Ich erwarte von einem Dragon Age erwachsene Grafik,


Den Farbregler 20% nach unten drehen lässt es schon weniger bunt wirken ;)

Was mich eher stört ist die Diskrepanz bei den Gesichtern. Lucanis Gesicht wirkt sehr comichaft, das von Bellaris realistisch. Sehr merkwürdig uneinheitlich gehalten

>eine ernsthafte Story,

Und warum ist die in Veilguard nicht ernsthaft? Nenn mal ein paar Beispiele.

>rundenbasierte Kämpfe.

Ich habe keine Hinweise darauf gefunden daß das Kampfsystem in Dragon Age Origin rundenweise war, also so wie in BG3 oder Final Fantasy Tactics.

Hier ist es definitiv Echtzeit und auch auf allen anderen Videos die ich bisher gesehen habe.

[https://youtu.be/BzSXLGw5mfM?t=38947]

Das Spiel jederzeit pausieren und den anderen Party Mitgliedern Befehle geben, geht in Inquisition und Veilguard auch.

Scheint ansonsten in Origin genau das gleiche System wie in Dragon Age Inquisition zu sein.

Das einzige was in Veilguard tatsächlich nicht mehr geht was in Inquisition noch möglich war ist das komplette umschalten auf einen anderen Charaktere und diesen selbst durch die Welt steuern.

Aber taktisch Sinn gemacht hat das kaum. Ich habe das immer nur gemacht wenn der Schurke ein Schloss knacken sollte.

Dafür haben alle anderen Charaktere besondere Fähigkeiten die Welt zu manipulieren. also nicht nur Schlösser knacken.

Ja, den Party Mitgliedern im Pause Modus befehlen das sie irgendwo hinlaufen sollen haben sie auch gekickt.  Gut so, weil hat eh nie was gebracht weil die Gegner bis dahin eh längst woanders war. Das macht nur Sinn wenn das Spiel rundenweise ist und man weiß wenn man sich dorthin bewegt kann man den Gegner dort auch attackieren.

>Was habe ich bekommen: Ein Bonbon Grafikfeuerwerk mit Action 0815 Gameplay und künstlicherer Komplexität die in Wahrheit keine ist.

Was soll künstliche Komplexität bedeuten?

Erklär doch mal genau was Origin besser gemacht hat als Veilguard?

Ich würde es wirklich gerne wissen.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de