Thema:
Resident Evil 4 (PS5) + DLC mit Platin flat
Autor: Hunk
Datum:08.02.25 19:53
Antwort auf:Durchgezockt Nr. 41 - Thank you, next von Schlomo

Hab ich auch schon Ende letzten Jahres durchgespielt, aber ich wollte noch was dazu schreiben.

Was für ein phantastisches Remake! Es hat mir brutal viel Spaß bereitet Leons Tour de Force im absolut herausragend gelungenem Remake zu zocken und wurde für knapp 83 Stunden wahnsinnig gut unterhalten. Man merkt, dass Capcom hier aus allen Rohren gefeuert hat und im Vergleich zu Resident Evil 3 Remake keine Kosten und Mühen gescheut hat. Fehlende Inhalte wird man hier nicht finden, teilweise wurde das Game sogar erweitert, aber durchaus auch neu gestaltet. Das Gameplay ist saumäßig gut austariert, es ist unheimlich befriedigend sich gegen die Ganados zur Wehr zu setzen und aus immer wieder schier aussichtslosen Situationen doch irgendwie als Sieger hervorzugehen und die zahlreichen Bosse zu zeigen woher der Frosch die Locken hat. Bei der Story haben sie es geschafft, dass sich das Game im Vergleich zum Original etwas geerdeter anfühlt, obwohl natürlich trotzdem viel Quatsch passiert. Hat mir super gefallen. Das Game ist, wie ja eigentlich jedes Resident Evil, auch wieder mit einem Haufen freispielbaren Kram ausgestattet und sehr motivierend für mehrfache Durchgänge gemacht.

Meine Durchgänge bis zu Platin ohne jetzt genau ins Detail zu gehen:

1. Durchgang: Hab es auf Normal begonnen und ohne irgendwas zu beachten einfach durchgezockt. Der SKG ist hier wirklich gut gebalanct, man wird schon gefordert, ist aber nicht zu schwer und man kommt da eigentlich ziemlich gut ohne Probleme durch.

2. Durchgang: Auf Assited mit dem Hauptziel die drei Trophäen für niemals mit dem Händler zu reden (Schweigsamer Fremder), als Waffen nur Pistole und Messer zu benutzen (Minimalist) und niemals Heilen (Tut nicht mal weh) zu ergattern. Das war trotz des einfachen SKGs gar nicht mal so einfach und im Nachhinein, würde ich die Kombo aus den drei Trophäen vermutlich nicht mehr machen. Gerade das nicht heilen war schon nervig, weil ich recht bald an den Punkt kam, dass ich nach zwei Treffern tot war, wodurch manche hektische Szenen oder Bosse doch ganz schön knifflig waren, zudem ich ja auch nur Pistole und Messer benutzen durfte.

Zwischenstopp: Mercenaries-Mode: S-Rank in allen Levels geholt um die Handcannon freizuschalten. War überraschend einfach, die ersten paar Level hab ich auf Anhieb S bekommen, nur das letzte Level musste ich dreimal versuchen, da mich Dr. Salvador erwischt hatte.

3. Durchgang: Auf Profi im NG+ mit unendlich Raketenwerfer und Handcannon um Ashleys Rüstung und auch die Chicago Sweeper freizuschalten.

4. Durchgang: Auf Profi in einem neuen Spiel (ohne +) um die Trophäe "S+-Klasse Ermittler" zu bekommen. Dazu würde eigentlich der SKG Veteran reichen, aber ich hatte den Ehrgeiz mir die Katzenohren auch freizuschalten, wozu ich das Game auf Profi mit dem S+-Rang beenden muss. Und hey, dass war echt gar nicht mal so einfach. Die Voraussetzung für Profi S+ sind: Man muss das Game in einem frischen Spieldurchlauf in weniger als 5 Stunden und 30 Minuten durchspielen und nicht mehr als 15 mal speichern. War ne sehr knackige aber spaßige Herausforderung.

Nach dem Hauptspiel hab ich mich dann auch gleich auf den DLC Seperate Ways mit Ada gestürzt. Dieser ist überraschend umfangreich und bietet nochmal einige Stunden sehr gute Unterhaltung. Richtig toll gemacht und ein Pflicht für jeden der Spaß mit Leons Kampagne hatte. Hab natürlich auch den DLC mehrfach durchgespielt bis ich alles freigeschaltet hatte.

Fazit: Ich gönne Capcom den Erfolg des Remakes von Herzen, denn er ist absolut verdient. Ein grandioses Remake zu einem grandiosen Klassiker.

Gleich nach dem beenden vom Remake hab ich dann das Original auf der PS4 eingeworfen, da ich total Lust hatte zu sehen, was alles verändert wurde und wie stark das Remake vom Original abweicht. Es hat mir auch sofort wieder Spaß gemacht, musste mich aber an die Steuerung erstmal wieder gewöhnen. Ich bin dann aber gar nicht weit gekommen, da ich aus Neugier Helldivers 2 ausprobiert hatte (Was meine Neffen mir im April letzten Jahres geschenkt hat.) und das hat mir wider erwarten so gut gefallen, dass ich seitdem fast nur noch Helldivers 2 (und dann auch bzw. zeitweise nur noch Teil 1 (dazu vermutlich an andere Stelle mehr)) gezockt habe. Aber ich werde definitiv mit dem Original Resi 4 weitermachen, muss erst noch ein wenig Demokratie verbreiten.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de