Thema: |
|
||
Autor: | Karpador | ||
Datum: | 05.03.25 16:07 | ||
Antwort auf: | Suikoden I & II HD Remaster angekündigt von KOSH | ||
Ich zitiere (und übersetze) mich gerade mal selbst von Bluesky :) Da Suikoden I&II morgen erscheint, möchte ich nochmal was zum ersten Spiel sagen. Viele Kritiken, die ich gelesen habe, halten es für das fadere Spiel, das Spiel im Paket das mal übersringen kann. Glaubt das nicht! Nachdem ich das erste Suikoden jetzt noch einmal durchgespielt habe, muss ich sagen: Es ist ein absolut bemerkenswertes Spiel. Suikoden wurde früh im Lebenszyklus der PS1 veröffentlicht und fühlt sich in vielerlei Hinsicht wie ein 16Bit-Spiel an, das seine Zehen vorsichtig schon in einen großen 32Bit-Ozean taucht. Das merkt man vor allem am Schreibstil: Der ist knapp, treffen und auf den Punkt. Kein unnötiges Rumgelaber wie in vielen modernen RPGs, aber trotzdem extrem charmant. Wie bei den 16bit-Spielen, die man so kennt und liebt. Das Gleiche gilt für den Rest. Es gibt keinen Ballast, keine endlose Subquest-Checkliste. Es ist ein schnelles, flottes 20-Stunden-Abenteuer. Die Geschichte geht schnell voran und bleibt dennoch sehr fesselnd. Die Stakes sind hoch, die tragischen Momente treffen wirklich und die Erfolge fühlen sich verdient an. Natürlich spielt auch die Musik eine große Rolle. Dies ist einer dieser Fälle, in denen das CD-Medium richtig glänzt. Es gibt viele Themen, es gibt eine großartige Instrumentierung und es gibt auch eine gewisse Üppigkeit. Es gibt da zum Beispiel ein wunderbares Stück, das nur in einer einzigen, nicht allzu wichtigen Stadt im Spiel zu hören sind. Dasselbe gilt für die Animationen. Ja, die Charaktere sind etwas schlaksig und oft steif. Aber es gibt all diese individuellen Posen und Aktionen, die man im ganzen Spiel nur einmal sieht! Die Entwickler haben zum Beispiel eine einmalige Animation für Sylvina gemacht, die Kirkis umarmt - und dann eine komplett eigene, in der Kirkis das erwidert! Natürlich hat das Spiel seine Problemchen und Macken. Man muss viel in seiner Basis herumlaufen, um seine Sachen zu organisieren. Das Inventar ist ein wenig umständlich, und ja, einige Charaktere tun und sagen nicht viel. Aber das stört nicht wirklich. Suikoden ist ein unglaublich unterhaltsames Abenteuer. Das Remaster ist oft sehr, sehr hübsch und das Spiel ist so gut durchdacht, dass Konami (trotz dreier Schwierigkeitsgrade) keine echte Notwendigkeit gesehen hat, am Balancing herumzupfuschen. Ich habe Suikoden schon 1996 geliebt - und ich liebe es heute, im Jahr 2025, noch mehr. Thomas |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |