Thema:
Re:Warum ist das so? flat
Autor: _bla_
Datum:07.03.25 09:26
Antwort auf:Re:Warum ist das so? von membran

>Wenn ich das richtig in Erinnerung habe (und vereinfacht ausgedrückt) hat zumindest Nvidia (hm, oder war es sogar oder auch TSMC?) die Wahl, einen riesengroßen "Ur-Chip" zu mehrteilen und die Stücke je nach Güteklasse in den Endkunden-GPU Markt zu geben; oder sie können den so lassen und für knapp 25 Tausend direkt Business 2 Business an einen der Tech Giganten verkaufen, denen es nach mehr Compute für deren KI Scheiße dürstet. Selbst wenn der aktuelle LLM / generative KI-Fortschritt nicht wegen Compute, sondern fehlender Datenmenge (das gesamte Web reicht nicht) stagniert, ist die Nachfrage von den ganzen Rechenzentren immer noch hoch.

Das stimmt so nicht ganz. TSMC hat nur begrenzte Produktionskapazitäten und NVIDIA hat sich dort ein entsprechendes Kontingent gesichert. TSMC fertigt die Chips auf so genannten Wafern, dass sind 30 cm große runde Scheiben auf denen etliche Chips gleichzeitig produziert werden. Welche Chips produziert werden entscheidet sich an sogenannten Masken und an der Abfolge von Produktionsschritten die der Wafer durchläuft. Die Masken können maximal rund 800 mm^2 groß sein, weshalb die neusten Datacenter GPUs davon zwei Stück GB100 benutzen, für die großen Consumer GPUs wird ein GB102 verwendet der etwas kleiner ist als ein GB100 und wahrscheinlich auch einen etwas weniger aufwendigen Prozess benutzt. NVIDIA kann also nicht nachträglich entscheiden, ob sie nun Consumer GPUs oder Datacenter GPUs bauen wollen, sondern muss sich relativ frühzeitig entscheiden, wie sie ihre Produktionskapazität einsetzen und bekommt die entsprechenden Chips dann Monate später.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de