Thema: |
|
||
Autor: | KO | ||
Datum: | 14.03.25 01:49 | ||
Antwort auf: | Re:CPUs könnten deutlich stromsparender in Spielen sein von Abe | ||
>>Wäre doch schlau wenn man sich überlegen würde daß das automatisch passiert. Für jedes Spiel das passende Powerlimit selbst zu finden ist dann doch etwas fummelig. > >Sowas hat ja auch die PS5. Nur noch etwas "more sophisticated". >[https://www.eurogamer.net/digitalfoundry-2020-playstation-5-the-mark-cerny-tech-deep-dive] Ja, da machts sicher noch mehr Sinn auf den Stromverbrauch zu achten und zuzusehen das in Spielen die CPU nur genau den Stromverbrauch zugeteilt bekommt denn sie braucht aber kein Watt mehr um mehr für die GPU zu haben da ja auf der PS5 CPU und GPU auf einem Chip sind und die Lüftungs Kapazitäten begrenzt. Wäre schon gut wenn Intel sich hier mal mehr Gedanken macht. Vielleicht wärs möglich das per Software nachzupatchen. Dieses Intel Tool könnte Profile für Spiele erlauben. Oder Windows selbst bekommt das schlauer hin. Im Energiesparplan habe ich eingestellt das die CPU sich von 5%-100% einstellen soll, aber Spiele scheinen das eh zu ignorieren. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |