Thema: |
|
||
Autor: | KO | ||
Datum: | 28.03.25 00:27 | ||
Antwort auf: | Re:Mittlerweile habe ich eine RTX5090 von Baseman | ||
>>>Find ich auch etwas schräg. Die 5090 kostet als FE Version schhon 2300 Euro oder was es war. Bei KO klang es so, als hätte er sich aber eine der Drittherstellerkarten geholt, und die sind ja nochmal ein paar Hundert Euro teurer. Der Rest zum Vollmachen der 3000 ist halt aktuelle Marktlage. > >Welche Karte haste dir denn geholt (Hersteller, Modell)? [https://de.msi.com/Graphics-Card/GeForce-RTX-5090-32G-VENTUS-3X-OC] Aktuell kostet sie bei den meisten Händlern wohl wieder 200€ mehr. Ich habe mal die KIs gefragt was die zu dem Thema Upgradepreis meinen. Also wenn man von der RTX3090 uf die RTX4090 hätte upgraden wollen. Ergebnis war. "Der beste Moment war Ende 2022 bis Anfang 2023, als die RTX 4090 neu war und die RTX 3090 noch einen hohen Wiederverkaufswert hatte. Heute lohnt sich das Upgrade nur noch bedingt, da die Preisdifferenz größer ist." Bei der RTX5090 dürfte es ähnlich sein, eher noch extremer, eine MSI RTX4090 Ventus kostet auf Amazon gerade 3498€, ist also absurderweise teurer als meine RTX5090. Würde man das RTX5090 Upgrade skippen und von einer RTX4090 gleich auf eine RTX6090 upgraden die vermutlich gleich viel wie die RTX5090 kostet hat man natürlich die "Zwiwschen Upgradekosten" nicht. Die KI meint das würde dann auf 500€ weniger an Upgradekosten hinauslaufen. Zusammengefasst. Von einer RTX4090 auf eine RTX5090 upgraden wird vermutlich nicht günstiger werden als jetzt. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |