Thema:
Re:Eindrücke nach dem Nintendo-Treehouse flat
Autor: Wurzelgnom
Datum:04.04.25 08:15
Antwort auf:Eindrücke nach dem Nintendo-Treehouse von Iroquois

>Was die Open World angeht, habe ich schon den Eindruck gewonnen, einer etwas komprimierteren (aber immer noch riesigen) Map eines aktuellen Open World Racers zu begegnen. Komprimiert vor allem deshalb, weil überall viel zu entdecken ist und mir weniger leerstehende Flächen aufgefallen sind.

das sah in einigen Videoabschnitten anders aus.
Da fuhr man durch Häuserschluchten mit teils einfarbigen, riesigen Wänden ohne Fenster und Textur. Alle 300m sah man mal einen Yoshi auf dem Bürgersteig.
Das sah teils aus wie alte, weitläufige N64 Abschnitte.
Das ist was ich meinte mit dem erkunden.
In anderen OWs sieht man jeden Meter irgendwas, ob Töpfe, Büsche, Hühner usw.
Ich kann mir aktuell noch nicht vorstellen dass mich das erkunden reizt, außer dass es zur reinen Pflicht verkommt weil man den Sammelkram haben will.
Oder seinen Freunden zeigen möchte wie eine 200qm rein weiße Wand aussieht.


>Also ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich freue mich sehr auf dieses Spiel und könnte nicht aufgeregter sein. Nintendo könnte hier ein ganz großer Wurf gelingen und ein sowieso schon hervorragendes Prinzip noch weiter verbessern.

ich freu mich natürlich auch, aber ich hoffe auch dass die Rennen einfach bleiben bzw. dass es eine Option gibt einfache Rennen zu fahren und man seine Konsolen losen Freunde nicht noch anlernen muss weil grinden, Walldriving usw. zur Pflicht wird.
Das hat damals schon Burnout kaputt gemacht.
Mir wär wichtig dass es auch Strecken gibt die man NUR mit dem Kart fahren kann und man nicht alle 30 Sekunden zum Boot oder Flugzeug switcht.
Mir reicht es schon wenn es zum battlen Strecken gibt wie die 8 aus dem N64 Kart oder die Baby Mario Strecke :)

Und... dass sie nicht auch noch anfangen mit Microtransactions.
So viele Kostüme und Karts wie man im Video sehen konnte, riecht es etwas danach.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de