Thema:
Re:Eindrücke nach dem Nintendo-Treehouse flat
Autor: Iroquois
Datum:04.04.25 13:56
Antwort auf:Re:Eindrücke nach dem Nintendo-Treehouse von Wurzelgnom


>ich freu mich natürlich auch, aber ich hoffe auch dass die Rennen einfach bleiben bzw. dass es eine Option gibt einfache Rennen zu fahren und man seine Konsolen losen Freunde nicht noch anlernen muss weil grinden, Walldriving usw. zur Pflicht wird.

Es gibt einen klassichen Grand Prix Modus, in dem man die Cups auswählt wie in den Vorgängern. Zumindest sah es ganz danach aus, als sie durchs Menü gegangen sind.

Denke überhaupt nicht, dass das Wallriding und Grinden zu komplex für Casuals wird. Vor allem ist das ja eine zusätzliche Mechanik, die man nicht zwangsläufig einsetzen muss. Mario Kart ist doch so erfolgreich gewesen, weil es einen leichten Einstieg bot, aber auch für ambitioniere Spieler herausfordernd war. Daran wird sich mit World IMO nichts ändern.

>Das hat damals schon Burnout kaputt gemacht.
>Mir wär wichtig dass es auch Strecken gibt die man NUR mit dem Kart fahren kann und man nicht alle 30 Sekunden zum Boot oder Flugzeug switcht.

Warum? Diese Transformation ist doch eigentlich nur eine optische Spielerei. Spielerisch ist das ja nicht wirklich herausfordernd. Abgesehen davon, dass sich die Gripverhältnisse ändern.

>Mir reicht es schon wenn es zum battlen Strecken gibt wie die 8 aus dem N64 Kart oder die Baby Mario Strecke :)
>
>Und... dass sie nicht auch noch anfangen mit Microtransactions.
>So viele Kostüme und Karts wie man im Video sehen konnte, riecht es etwas danach.


Urghs, das wäre übel. Aber ich traue das Nintendo in diesem Titel nicht zu, dass sie damit so auf die Kacke hauen. Aber mal abwarten.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de