Thema: |
|
||
Autor: | Stullkowski | ||
Datum: | 04.04.25 18:33 | ||
Antwort auf: | GT / Gran Turismo Montagsrennen Yamautschis Fanclub #1 von chifan | ||
Liebe Mitrasende, hier ist das Rezept für meinen getunten Renault Kangoo. Erfreulich ist schon mal der günstige Einstiegspreis: schlappe 13.500 kostet die Kiste beim Gebrauchtwagenhändler. Ich habe jede Menge Tuningteile eingebaut, aber auch das Gewicht konsequent verringert (Rückbank, Blaupunkt-Radio und Geruchsbäumchen fliegen raus, die Familie fährt dann eben ab jetzt mit der Straßenbahn), sowie die Karosserie verbreitert (bei GT-Auto, dazu solltet ihr auch eine passende Lackierung wählen). Entgegen meiner ursprünglichen Absicht ist jetzt doch ein Turbolader eingebaut, der die Leistung beinahe verdoppelt. Drehzahl heißt für diese Konfiguration das Zauberwort! Die Fahrwerksabstimmung wurde von erfahrenen Testingenieuren sehr sorgfältig vorgenommen, um das beliebte Kleintransporter-Feeling trotz der hohen Leistung zu bewahren. Ein gesundes Untersteuern bleibt gewährleistet, trotzdem kann jederzeit scheinbar grundlos das Heck ausbrechen. Ein Riesenspaß für Jung und Alt. Erhöhte Aufmerksamkeit am Volant ist hier gefragt! Das wird nicht jedem von euch Vorstadt-Caracciolas gefallen, aber so sind nun mal die Regeln! Deswegen bitte ich euch darum, die Einstellungen wirklich wie nachfolgend aufgeführt vorzunehmen. Es gibt sicherlich Verbesserungspotenzial, aber diese Variante ist lustig und für alle gleich. Nur die Bremsbalance darf verstellt werden, um die größte Not zu lindern oder noch zu verschlimmern! Hier kommen die harten Fakten, beginnend mit den Einkäufen im Tuning-Shop: Bereich Sport: Gewichtsreduzierung Stufe 1 Bereich Club-Sport: Bohrung hoch Hochdruck-Kolben Gewichtsreduzierung Stufe 2 Bereich Semi-Rennen: Rennkurbelwelle Turbolader: Mittlere Drehzahl Gewichtsreduzierung Stufe 3 Bereich Rennen: Kolbenhub hoch Motorbalance-Tuning Kanäle polieren Renn-Luftfilter Renn-Auspufftopf Renn-Auspuffkrümmer Renn-Bremsbeläge Renn-Bremssatz (gelochte Bremsscheibe) Bremsbalance Steuerung Voll anpassbare Aufhängung Renn-Kupplung und -Schwungrad Voll anpassbares Renngetriebe Reifen: Rennen: Weich Bereich Extrem: entfällt Bereich Ultimativ: Titan-Pleuelstangen und -Kolben Nockenwelle mit großem Hub S Garage / Fahrzeugeinstellungen Aufhängung: Voll anpassbar Höhenanpassung der Karosserie: 125 135 Stabilisator: 6 4 Dämpfungsgrad (Kompression): 30 30 Dämpfungsgrad (Ausdehnung): 45 45 Eigenfrequenz: 2.50 2.60 Negativer Sturz: 5.0 4.0 Spurwinkel: 0.00 0.00 Getriebe: Voll anpassbar: Rennen Höchstgeschwindigkeit (automatisch angepasst): 190 Das bedeutet (warum auch immer) eine reale Höchstgeschwindigkeit von über 240 km/h. Leistungspunkte: 606,17 ist die Grundlage, je nach Lackierung/Stil kann sich diese Zahl bizarrerweise auch noch etwas erhöhen. Danke Yamauchi. Wählt also eure Lackierung mit Bedacht! Das war es auch schon. Ich hoffe, dass wir bald mal das eine oder andere Rennen mit diesem kleinen Mistvieh fahren werden. Danke für eure Aufmerksamkeit! |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |