Thema: |
|
||
Autor: | SGJason | ||
Datum: | 19.04.25 04:44 | ||
Antwort auf: | Also ich finde die Preise gerechtfertigt von tHE rEAL bRONCO 2ND | ||
>Qualität darf auch was kosten und die bekommt man bei Nintendo immer. Ja, Nintendo steht für Spielzeug und für Kinder (bzw. deren Eltern) ist das vielleicht zu teuer. Aber Nintendo-Spiele sind nun mal auch Premium und für die 5-10 Spiele, die ich für die Switch 2 kaufen werde, zahle ich gerne Vollpreis. Und wer sichs nicht leisten kann, profitiert auch auf der Switch 2 von der typischen Nintendo-Preisstabilität. Und wer nur Downloads kauft? Tough luck. Mit anderen Worten: Deine Armut kotzt mich an. Leider scheint es ja genug Leute zu geben, die mit einer saftigen Preiserhöhung von 50 Prozent (Retail) kein Problem haben. Und ja, ich gebe es zu, ich habe nie Vollpreis für meine vielen Switch Spiele gezahlt. 50€ war immer mein Limit. Das kann ich jetzt erst mal knicken und werde die Switch 2 dann vornehmlich für meine alten Switch Spiele nutzen, die kostenlos gepatcht werden. Und Mario Kart World aus dem Konsolenbundle natürlich ;) Wenn Nintendo diese Preispolitik weiter verfolgt, werde ich bis auf einige Highlights massiv weniger Spiele kaufen als ich für die erste Switch erworben habe. Da überlege ich mir doppelt und dreifach ob ich ein Switch 2 Spiel kaufe. Aber ich befürchte da in einer Minderheit zu sein so dass Big N mit dieser massiven Preiserhöhung durchkommt und andere Hersteller sich ein Beispiel dran nehmen :( Nintendo ist ja auch in dieser Konsolengeneration damit durchgekommen keine Nintendo Selects mehr anzubieten wie noch zu Gamecube oder Wii Zeiten. >Einerseits waren die Module früher auch sauteuer, andererseits finde ich es gut, dass Nintendo seine starken Marken nicht wie Ramsch behandelt (siehe etwa Dragon Age Veilguard). Mag für Leute die Gamepass abfeiern natürlich nicht so cool sein aber für oldschool-Spieler wie mich passt das (ein Spiel nach dem anderen, selektieren, genießen). Und auch der Preis der Konsole ist angemessen. Ob der Preis der Konsole angemessen ist kann ich nicht abschätzen. Muß jeder für sich selbst entscheiden ob ihm das gezeigte die Anschaffungskosten wert sind. Das die Module so teuer waren lag an den hohen Herstellungskosten des Datenträgers Modul und ist natürlich überhaupt nicht mit den heutigen Kosten für Datenträger vergleichbar. Und das der Markt im Vergleich zu früher ungleich größer geworden ist wird gerne auch unter den Tisch fallen gelassen. Ansonsten verweise ich auf OfflineChris Replik die mir voll aus der Seele spricht. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |