Thema: |
|
||
Autor: | Akima | ||
Datum: | 19.04.25 11:37 | ||
Antwort auf: | Re:Du meinst du kannst sie noch zahlen von tHE rEAL bRONCO 2ND | ||
>>>Qualität darf auch was kosten und die bekommt man bei Nintendo immer. Ehh, nein. Software ist oft aus technischer Sicht sehr durchwachsen, wie z.B. ein Zelda mit seinen immer wiederkehrenden Framedrops, ein Star Fox Zero mit einer Steuerung aus der Hölle usw? Und die Hardware? denk doch mal an die WiiU und ihre Probleme an jeder Ecke, den Joycon Drift usw. Nintendo Hardware ist schon sehr gut und robust, aber nicht perfekt. > >(…) > >>Wo sind all die Kosten die andere Spiele haben? State of the art Grafik, Schauspieler, Voice Actors, MoCap, Story Writer, Übersetzung von Text (Übersetzer) und Ton (weitere Synchronsprecher) in andere Sprachen. MKW ist da schon ein relativ kostengünstiges Projekt. Nicht zu vergleichen mit BotW, BG3, Cyberpunk, GTA, was auch immer. > >Hmm. Ich verstehe deinen Punkt. Für mich sind jedoch die Produktionskosten zweitrangig wenn es um den Preis für ein Spiel geht. MK World mag kostengünstiger produziert worden, wird aber mit den meisten teuer produzierten Spielen den Boden aufwischen was den Spielspaß angeht (wie ganz viele Nintendo-Spiele). > >Wichtig ist auf dem Platz :-) Sehr individuell wahrgenommener Spielspaß und permanente Neuauflagen alter Titel zum Vollpreis rechtfertigen den hohen Betrag? > >>Was ist Vollpreis? Das haben damals auch alle zu 60€ gesagt. Also egal was aufgerufen wird, du zahlst es gerne. Hast du eine Grenze? > >Egal was natürlich nicht. Aber ein bisschen höher, keine Ahnung vielleicht 100 bis 120, würde ich schon mitgehen. Ist dein Gehalt in den letzten Jahren auch um 50% gestiegen? Hier stimmt das Verhältnis einfach gar nicht mehr. 100-120€ für Special Editions oder Super-Triple-Earlybird Multipacks für irgendwelche Streamer die irgendwelche Items zum Start eines Spiels für ihr Online-Ego brauchen ist ok. Aber kein normaler Standard Titel. > >>>Und wer sichs nicht leisten kann, profitiert auch auf der Switch 2 von der typischen Nintendo-Preisstabilität. >> >>Ist es nicht eher so, wer es sich nicht leisten kann, der lässt es ganz bleiben? Also ist Verkauf nach dem Durchspielen nun Pflicht geworden? Bei all den Bemühungen den Retailmarkt komplett zu verbannen, ist das doch auch wieder nur kurzfristig durchdacht. > >Das ist es aber auch jetzt schon, oder? Ist das jetzt wirklich so schlimm ein Spiel für 90 zu kaufen und dann für 50 gebraucht zu verkaufen, im Vergleich zu 70/40? Wenn man gezielt darauf setzt, es anschließend wieder zu verkaufen, halten sich die Kosten NATÜRLICH im Rahmen. Was aber eigentlich nicht im Sinne eines jeden Herstellers ist. Edit: Ich sehe gerade in einer anderen Antwort von dir, dass du für Download Titel nicht mehr als 30€ ausgeben würdest. Du beziehst dich also hier rein auf den Retailmarkt? Damit ist diese ganze Diskussion hinfällig ;) > >>>Einerseits waren die Module früher auch sauteuer >> >>Wie waren denn da so die monatlichen Ausgaben? Lebensmittel auch so teuer wie heute? Miete? Wieviele Abos hatte man? Internet, Mobilfunk. X Streaming Anbieter die Kohle wollen. Abo zum Online spielen, Musik hören, Zeitschriften, PC-Programme im Monatsabo, Lieferdienste, mir wird ganz schwindelig. Sorry Inflation + Gierflation/Shrinkflation war viel zu rasant, da kommen die Gehälter nicht mehr nach. > >Alles richtig. > >>>andererseits finde ich es gut, dass Nintendo seine starken Marken nicht wie Ramsch behandelt (siehe etwa Dragon Age Veilguard). >> >>50-60€ wäre Ramsch? > >Als monatliches “Gratis” Spiel für PS5 wenige Monate nach Release IST für mich Ramsch. Wirst du bei Nintendo-Spielen kaum erleben diesen Preisverfall. Was ist denn das für eine Seltsame Sichtweise? erinnert mich an Omma “Ein gutes Produkt muss teuer sein, was günstiges taugt nix“. Die Qualität eines Spiels am Preis festzumachen ist ziemlich weird. Ich hatte mit kleinen günstigen Titeln oft viel mehr und länger Spaß als mit irgendwelchen AAA Produktionen. Wenn man etwas nicht mit Geld aufwiegen kann, ist es Spielspaß. Also dieser Vergleich hinkt gewaltig ;) Ramsch ist ein Produkt, welches nie von hoher Qualität war, und am Ende günstig verkauft wird, weil es niemand haben will. > >>>Und auch der Preis der Konsole ist angemessen. >> >>Ja ist ok, da eh nur einmalig zu bezahlen. Aber auch hier werden wir betrogen. Exportgüter sollten doch eigentlich günstiger sein, bei schwachem Yen. Also wird die Konsole nun für den Westen über Wert verkauft oder für den eigenen Markt unter Wert? > >Gute Frage :-) > >gesendet mit m!client für iOS Der einzige Punkt den ich noch gerechtfertigt finde ist der Konsolenpreis. Denn trotz verschiedener technischer Unzulänglichkeiten wie Joycon Drifts oder Verbindungsabbrüchen ist Nintendo Hardware meist sehr langlebig. Hier bildet Sony aktuell das Schlusslicht. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |