Thema: |
|
||
Autor: | tHE rEAL bRONCO 2ND | ||
Datum: | 19.04.25 19:46 | ||
Antwort auf: | Re:Du meinst du kannst sie noch zahlen von Akima | ||
>Ehh, nein. Software ist oft aus technischer Sicht sehr durchwachsen, wie z.B. ein Zelda mit seinen immer wiederkehrenden Framedrops, ein Star Fox Zero mit einer Steuerung aus der Hölle usw? >Und die Hardware? denk doch mal an die WiiU und ihre Probleme an jeder Ecke, den Joycon Drift usw. >Nintendo Hardware ist schon sehr gut und robust, aber nicht perfekt. Kleinere Mängel kann man immer finden. Es gibt keine Firma, die perfekt ist. Ich persönlich hatte bis auf das kaputte WLAN der Launchkonsole nie größere Probleme mit Nintendo-Hardware - und das seit dem NES in den 80ern. Aber was heißt das schon? Mein Punkt ist eher: Nintendo steht für Qualität und Spielspaß. >Sehr individuell wahrgenommener Spielspaß und permanente Neuauflagen alter Titel zum Vollpreis rechtfertigen den hohen Betrag? Remakes und Remaster ignoriere ich zu 99,9% komplett. Für mich noch nicht mal 0 Euro wert - ganz subjektiv betrachtet. Neben ein paar Resis und Silent Hill 2 empfinde ich diesen Trend als Zeitverschwendung. >Ist dein Gehalt in den letzten Jahren auch um 50% gestiegen? Ja, aber das ist ein anderes Thema :-) >Hier stimmt das Verhältnis einfach gar nicht mehr. 100-120€ für Special Editions oder Super-Triple-Earlybird Multipacks für irgendwelche Streamer die irgendwelche Items zum Start eines Spiels für ihr Online-Ego brauchen ist ok. Aber kein normaler Standard Titel. Ich verstehe ja deinen Punkt und möchte nicht für noch höhere Preise Partei ergreifen. Ich finde die Preisgestaltung lediglich angemessen und bin bereit, die aufgerufenen Preise (für einige Spiele plus Hardware) zu zahlen. Und zu den Special Ultimate Super Editions: Das hat sich in den letzten Jahren zunehmend in die falsche Richtung entwickelt. Diesen überteuerten Plastikmüll brauch ich nicht mehr. >Wenn man gezielt darauf setzt, es anschließend wieder zu verkaufen, halten sich die Kosten NATÜRLICH im Rahmen. Was aber eigentlich nicht im Sinne eines jeden Herstellers ist. >Edit: Ich sehe gerade in einer anderen Antwort von dir, dass du für Download Titel nicht mehr als 30€ ausgeben würdest. Du beziehst dich also hier rein auf den Retailmarkt? Damit ist diese ganze Diskussion hinfällig ;) :-) Ja genau, Retail. >Was ist denn das für eine Seltsame Sichtweise? erinnert mich an Omma “Ein gutes Produkt muss teuer sein, was günstiges taugt nix“. >Die Qualität eines Spiels am Preis festzumachen ist ziemlich weird. Ich hatte mit kleinen günstigen Titeln oft viel mehr und länger Spaß als mit irgendwelchen AAA Produktionen. Wenn man etwas nicht mit Geld aufwiegen kann, ist es Spielspaß. Also dieser Vergleich hinkt gewaltig ;) Ich sage: Qualität kann was kosten und ich bin bereit, dafür zu zahlen. Ich sage nicht, dass ein Spiel teuer sein muss um Spaß zu machen. Eigentlich sage ich indirekt genau das, was du oben schreibst: für ein geiles Indie-Game würde ich auch 90 Euro zahlen wenn der Spielspaß stimmt. Also hast auch du eine komische Sichtweise ;-) >Ramsch ist ein Produkt, welches nie von hoher Qualität war, und am Ende günstig verkauft wird, weil es niemand haben will. The Veilguard: Check, check und double-check ;-) gesendet mit m!client für iOS |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |