Thema: |
|
||
Autor: | tHE rEAL bRONCO 2ND | ||
Datum: | 29.04.25 10:45 | ||
Antwort auf: | Re:Also ich finde die Preise gerechtfertigt von Wurzelgnom | ||
>>>Du meinst weil er sie sich somit nie leisten kann und sich den Wunsch einfacher aus dem Kopf schlagen kann? >> >>Nein, weil sich eben kaum was ändert. Ja, alles ist ein bisschen teurer. Wenn aber das Geld knapp ist, bekommst du dann beim Wiederverkauf auch ein bisschen mehr zurück als früher. > >jup, ist zwar für den klassischen Sammler trotzdem doof, ist aber so. Ja, das ist leider so. Als Sammler muss man sich aber auch die Frage stellen, wie lange man die Spiele überhaupt noch sammelt. Mir persönlich reicht es nicht aus, wenn in der Verpackung wirklich nur mehr ein Dongle drin ist. Und das ist aktuell nun mal immer noch nicht großflächig der Fall. Beispiel 1: Ich. Ich hatte die Switch nie mit dem Internet verbunden (weil bei meiner Konsole wie bei so vielen anderen das WLAN nicht richtig funktioniert hatte) und es all die Jahre nicht bereut. Alle Spiele, die ich gezockt habe, haben einfach so funktioniert. Beispiel 2: Ein sehr guter Freund von mir zockt gerne auf seiner PlayStation 5. Er hatte die Konsole noch nie online und spielt nur über Discs. Auch er hat keine Probleme. Spiele sind nicht vollständig auf der Disc? Dann kauft er es einfach nicht. Fertig. >Man muss halt sehen was für einen wichtiger ist und es sich eben anders einteilen. >Mir fällt es z.b. schwer nachzuvollziehen wenn es Jemandem SO wichtig ist, man dann aber öfters Essen bestellt, raucht, trinken geht usw. >einmal weniger Essen gehen reicht doch dann für EIN Spiel. Ja, absolut. >>Ich sage ja nicht, dass alles unerschwinglich sein soll. Ich sage nur, dass ich die Preisgestaltung fair finde für das, was man bekommt. Abgesehen von den ganzen Remaster und dem alten Zeug, um das Lineup der Switch 2 künstlich aufzublasen. Ich rede also ganz klar von der Konsole und den Premium-Nintendo-Spielen (Retail). >> >>Online sehe ich die Sache natürlich nicht ganz so. Und ja, mir ist bewusst, dass es dasselbe Spiel bleibt, egal ob digital oder auf Cartridge. Nur bin ich oldschool was das angeht: für mich gehören das Spiel und das Haptische einfach zusammen (und bei gewissen SPielen auch der Wiederverkaufswert). Wenn das nicht gegeben ist, dann passt das für mich nicht mehr so richtig und mein Wille, mein Portemonnaie zu zücken, ist endenwollend. >> >>Ich sehe es halt so: wir Spieler bekommen, was wir verdienen. Die Industrie will uns zur Kostenoptimierung die digitalen Releases aufzwingen? Mit dem Gamepass anfixen und später dann umstellen weil es sich nicht mehr rentiert etc.? Gut, es wird vom Markt und somit den Spielern angenommen. Nur ich persönlich spiele da aus Prinzip nicht mit. Aber der Erfolg gibt den Publishern nun mal recht. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie ich mich verhalten werde, wenn Retail mal ganz Geschichte ist. > >Ja, sehe ich auch so. Letztendlich sitzen wir am längeren Hebel, das was die Masse tut, daran richtet sich auch die Industrie. Da wird sich auch nie etwas dran ändern. Amen :-) |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |