Thema: |
|
||
Autor: | Wurzelgnom | ||
Datum: | 29.04.25 12:38 | ||
Antwort auf: | Re:Also ich finde die Preise gerechtfertigt von tHE rEAL bRONCO 2ND | ||
>Ja, das ist leider so. Als Sammler muss man sich aber auch die Frage stellen, wie lange man die Spiele überhaupt noch sammelt. Mir persönlich reicht es nicht aus, wenn in der Verpackung wirklich nur mehr ein Dongle drin ist. Und das ist aktuell nun mal immer noch nicht großflächig der Fall. > >Beispiel 1: Ich. Ich hatte die Switch nie mit dem Internet verbunden (weil bei meiner Konsole wie bei so vielen anderen das WLAN nicht richtig funktioniert hatte) und es all die Jahre nicht bereut. Alle Spiele, die ich gezockt habe, haben einfach so funktioniert. > >Beispiel 2: Ein sehr guter Freund von mir zockt gerne auf seiner PlayStation 5. Er hatte die Konsole noch nie online und spielt nur über Discs. Auch er hat keine Probleme. Spiele sind nicht vollständig auf der Disc? Dann kauft er es einfach nicht. Fertig. Mein Glück dass ich es "mag" online zu sein. Ich war früher auch irgendwie Sammler/Aufheber, habe mir immer die für mich besten Spiele aufgehoben und sie ins Regal gestellt. Da reichte dann hin und wieder ein Blick ins Regal um Sekunden Nostalgiegefühle zu spüren. Hauptgrund früher war aber IMMER dass ich mir sicher sein konnte dass ich unabhängig von äußeren Einflüssen, einfach das N64 anstöpseln und meine Spiele spielen konnte. Egal wann, egal wo. Diese Unabhängigkeit hat zumindest bei mir den größten Teil der Motivation ausgemacht. Heute geht das überhaupt nicht mehr. Wenn MS den Serverstecker zieht weil keine Lust mehr: alles futsch. Das zerstört zumindest für mich KOMPLETT die Motivation irgendwas aufzuheben. Wozu? bei den Unsicherheiten? Das geht sogar soweit dass ich Sammler überhaupt nicht mehr verstehen kann. Macht man das aus Gewohnheit? Ich habe kein Problem mehr digital zu kaufen, man gewöhnt sich an die Bequemlichkeit. Kommt eine neue Gen, wird die alte entweder verramscht oder verschenkt, da jeder Gedanke an "kann ich ja in 10 Jahren mal wieder anwerfen" überhaupt keinen Sinn mehr macht. Bei Retrosachen sieht das anders aus, da bin ich voll bei den Sammlern. Ich finds aktuell auch schade dass ich meinen alten Day1 Gameboy nicht mehr habe. Aber dafür gibt es ja EMUs, die stopfen das Nostalgieloch ganz gut. Da ist mir die Software wichtiger als dass ich es vermisse den alten Gameboy in der Hand zu halten. Das Kuriose ist: Ich war einer von Wenigen die dieses ganze Patchgedöns usw. irgendwie doof fanden, weil klar war wohin das führt. Diejenigen die das gefeiert haben weil is ja bequem, jammern jetzt weil sammeln nix mehr bringt. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |