Thema: |
|
||
Autor: | deros | ||
Datum: | 11.05.25 14:16 | ||
Antwort auf: | Speicherplatzsituation von OfflineChris | ||
>Macht die euch keine Sorgen? Warum gab es bei PS5 einen Aufschrei und hier nicht? Wir haben nur 1/3 des Platzes einer Lauch PS5. > >256 GB ist nichts heutzutage. Vielleicht hat es das Nintendo Marketing ja gut gemacht in ihrem reveal Video, in dem sie zeigten, wie viel mehr Platz man doch jetzt gegenüber der Switch 1 hat. Aber das ist doch Augenwischerei oder nicht? > >Wir haben nun folgende Situation: > >a) Switch 1 Besitzer haben eine riesige Bibliothek, wahrscheinlich auch viel Digital dabei, wenn nicht sogar schon Digital only > >b) Viele wollen nun Digital only werden. Sei es aus Bequemlichkeitsgründen oder weil es nun die Game Key Carts gibt. > >c) Wer dem Platzmangel aus dem Weg gehen will, kann es nicht, weil jeder Publisher seine Spiele nun auf Dongles released und auch das zu einem Download verpflichtet. > >Jeder Switch 2 Nutzer ist davon betroffen! > >3rd Party Publisher haben keinen Bock zu komprimieren. Im Vergleich zu den Nintendo eigenen Spielen sind Spiele wie Split Fiction (71 GB), Hitman (61 GB), Street Fighter 6 (50 GB) unverschämt groß. > >Und was ist die Lösung? Kauf einer kleinen 256 GB Karte? >Die ist doch auch wieder recht schnell voll. Günstig sind die auch nicht gerade. Vertrauenserweckend finde ich die microSD Technik auch nicht. Auf dieser winzigen Baugröße werden immer mehr Daten gepresst zu immer wahnsinnigeren Geschwindigkeiten. > >Kauft ihr euch dann mehrere 256er und wechselt dann? >Größere Optionen gibt es kaum zum Release bei uns. Jedenfalls aktuell noch nicht wirklich verfügbar zum vorbestellen. Und wie gesagt, bei 1TB und 2TB Größen in Zukunft... na ich hoffe die Dinger sind dann auch langlebig. > >Ich finde hier wäre eine kleine NVME wie im Steam Deck irgendwie die bessere Technik zum nachrüsten gewesen. Aber "Vertrauenserweckend finde ich die microSD Technik auch nicht. Auf dieser winzigen Baugröße werden immer mehr Daten gepresst zu immer wahnsinnigeren Geschwindigkeiten." kannst du doch zu jeder Form von Flash-Speicher sagen. Ich sehe da jetzt keinen Grund, warum man davon ausgehen sollte, dass das SD Express Format auf einmal mit Verlässlichkeitsproblemen zu kämpfen haben sollte. Wenn man bei den namhaften Herstellern bleibt, sollten die viele Jahre verlässlich ihren Dienst erfüllen. Ob man jetzt bei den 256GB internem Speicher bleibt oder sich eine 1TB Karte dazu kauft, ändert glaube ich letztendlich recht wenig an dem Umstand: Wenn man plant, viele Switch 2 Spiele zu kaufen, wird man um's löschen nicht drumherum kommen. Spiele sind im Schnitt mttlerweile einfach zu groß und die Kapazität/Preise von Speichermedien kommen nicht hinterher. Da bleibt einem nicht viel übrig außer sich damit zu arrangieren (und zu hoffen, dass post-Launch 3rd Partys ihre Spielgrößen für Switch 2 besser optimieren). Und wer nur 1st Party-Sachen kaufen will, kommt vermutlich ne ganze Weile mit dem internen Speicher aus. Zumindest wenn Mario Kart (23GB) und DK (10GB, aber kann natürlich ein Platzhalter sein) ein Indikator sind. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |