Thema: |
|
||
Autor: | _bla_ | ||
Datum: | 12.05.25 15:57 | ||
Antwort auf: | Re:Nintendo kann bei Bedarf Konsolen bricken von Phil Gates | ||
>Action Replay… LOL. 25 Jahre nachdem dieses Modul letztmals verkauft wurde. Ja, den RAM zu manipulieren ist wohl keine Urheberrechtsverletzung. Aber bei einem Mod wird ja in der Regel die Firmware dauerhaft manipuliert. Die haben schon immer wieder ähnliches Zeug rausgebracht, in dem Urteil geht es um ein Action Replay für die PSP und es geht gerade auch um die Frage, ob man Programmcode in Arbeitsspeicher verändern darf. Und wenn du bspw. einen Modchip hast, der dir den Bootloader austauscht, der lädt dann die Originalfirmware ins RAM, aber bevor er sie anspringt, verändert er ein paar Stellen, dann dürfte das Wohl als temporäre Veränderung zählen, auch wenn es sich für den Benutzer nach einer dauerhaften Veränderung anfühlt. Hätte ich nicht unbedingt so erwartet. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |