Thema: |
|
||
Autor: | deros | ||
Datum: | 13.05.25 14:45 | ||
Antwort auf: | Re:nochmal Gamekey-Cards, die 3 rd Partys sind nicht pöhse von MH | ||
>>Den Firmen muss klar sein, dass der Verkauf über Gamekey-Cards wahrscheinlich nicht das volle Verkaufs-Potential des jeweiligen Titels hebt. > >Ich bin überzeugt davon daß das außerhalb der Hardcore Sammlerbubble niemanden interessiert. >Die meisten, die heutzutage noch physische Medien haben wollen, kaufen die wegen Wiederverkauf und nicht vorhandener Accountbindung. Das wird schon einigermaßen spannend zu beobachten sein. Bei "Code in a Box"-Releases konnte man schon sehen, dass das die Verkäufe drückt. Aber wie du schon sagst: Liegt das am benötigten Download oder daran, dass man einen Code nicht verkaufen oder verleihen kann? Was die aktuelle Situation darüber hinaus etwas schwieriger macht, ist, dass die teuren 64-Karten ja auch tatsächlich höhere Preise erfordern. Wenn die Karte bereits 15€ kostet, wäre der Retail-Preis von einem Bravely Default HD (40€) bspw. offensichtlich nicht haltbar. Und das kann man aktuell durchaus durch die Bank weg so beobachten: Spiele auf Karte kosten 70€, 80€, 90€, während Game Key Cards bislang für 50€, 60€ angeboten werden. Das wird sich sicherlich auf Dauer (nach oben) annähern, aber zumindest jetzt zum Launch-Aufgebot muss man wahrscheinlich auch sagen: Wären Street Fighter, Yakuza, Star Wars, Raidou und Co auf Karte würden sie wahrscheinlich nochmal mindestens 10€ extra kosten. Das mögen Leute in Gaming-Foren vielleicht bereit sein zu zahlen - aber trifft das auch auf die Masse zu? |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |