Thema:
Re:Speicherplatzsituation flat
Autor: KO
Datum:15.05.25 00:13
Antwort auf:Speicherplatzsituation von OfflineChris

>Macht die euch keine Sorgen? Warum gab es bei PS5 einen Aufschrei und hier nicht? Wir haben nur 1/3 des Platzes einer Lauch PS5.

Ganz einfach, weil Switch Spiele im Vergleich deutlich weniger Speicher gebraucht haben. Zelda - Tears of a Kingdom kam mit nur 17 GB aus.

Die 256 GB des Switch 2 düften am Ende vermutlich eher noch für mehr Spiele gereicht haben.

>256 GB ist nichts heutzutage.

Für "Next Gen Spiele Systeme" wie PC oder PS5/XsX ist es nichts. Für Smartphone oder Switch Spiele immer noch eine normale Größe.

>Wir haben nun folgende Situation:
>
>a) Switch 1 Besitzer haben eine riesige Bibliothek, wahrscheinlich auch viel Digital dabei, wenn nicht sogar schon Digital only


Nun, die hatten die PS5 User ja auch durch die PS4. Die Frage ist eher wer das alte Zeug noch so ewig lange spielen will.

Man wird evtl. einige Endlosspiele wie Mario Kart oder Animal Crossing auf das neue System mitnehmen und die paar die man auf dem Switch noch nicht zu Ende gespielt hat ggfs. auch noch, aber auch nicht gleiches alles an altem Gerümpel..

So habe ich das auch beim Umstieg auf die PS5 gemacht.

>c) Wer dem Platzmangel aus dem Weg gehen will, kann es nicht, weil jeder Publisher  seine Spiele nun auf Dongles released und auch das zu einem Download verpflichtet.

Ja, aber am Ende doch nur das gleiche Problem wie bei der PS5.

>3rd Party Publisher haben keinen Bock zu komprimieren. Im Vergleich zu den Nintendo eigenen Spielen sind Spiele wie Split Fiction (71 GB), Hitman (61 GB), Street Fighter 6 (50 GB) unverschämt groß.

Die könnten mit diesen für Switch Verhältnisse exorbitant hohen Downloadgrößen auf die Schnauze fallen weil die Leute den Platz dafür nicht haben oder nicht dafür verschwenden wollen.

Frage mich eh warum die nahezu gleich groß sein müssen wie auf der PS5. Wäre es nicht naheliegend gewesen auf dem Switch 2 nur 1/4 der Textureauflösungen zu verwenden?

Auf dem PC hat man auch oft die Option Hires Texturen extra zu downloaden. Das würde auf dem Switch 2 auch Sinn machen.  

>Und was ist die Lösung? Kauf einer kleinen 256 GB Karte?
>Die ist doch auch wieder recht schnell voll.


Ach, mit 512 GB wird man auf dem Switch 2 schon einige Jahre gut auskommen.

Traditionell kaufen die Leute auf dem Switch eh nicht viele Third Party Spiele. Die meisten kaufen die paar Nintendo First Party Spiele und sind damit dauerhaft zufrieden, so wie ich auch, lol.

>Günstig sind die auch nicht gerade. Vertrauenserweckend finde ich die microSD Technik auch nicht. Auf dieser winzigen Baugröße werden immer mehr Daten gepresst zu immer wahnsinnigeren Geschwindigkeiten.

Das dachte man damals auch schon bei den "normalen" 512 GB SD Karten, aber war am Ende doch kein Problem. Ich würde davon ausgehen das man die Technik ausgiebig getested hat bevor man sie auf den Markt geworfen hat.

>Kauft ihr euch dann mehrere 256er und wechselt dann?

Alle Third Party Spiele die es auch für den PC oder die PS5 gibt werde ich auch eher dort spielen.

Wobei mich der Mobile Aspekt des Switch 2 eh nicht interessiert. War auch beim Switch 1 schon weitgehend ungenutzt.

>Größere Optionen gibt es kaum zum Release bei uns.

Irgendwann wirds die schon geben.

>edenfalls aktuell noch nicht wirklich verfügbar zum vorbestellen. Und wie gesagt, bei 1TB und 2TB Größen in Zukunft... na ich hoffe die Dinger sind dann auch langlebig.
>
>Ich finde hier wäre eine kleine NVME wie im Steam Deck irgendwie die bessere Technik zum nachrüsten gewesen.


NVMEs sind aktuell sicher die bessere Lösung. 1 TB bekommt man hier schon für 54€ und die sind mit 6 GB/s deutlich schneller. Aber denkbar das die SD Express Karten recht bald günstiger werden als die NVMEs und Nintendo das bereits einkalkuliert hat.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de