Thema: |
|
||
Autor: | KO | ||
Datum: | 17.05.25 01:06 | ||
Antwort auf: | darf ich ergänzen von Nehemia | ||
>1. Einen Automatismus für Tutorials >Ich mache bei manchen großen OW Titeln gerne Mal Pausen für ein oder 2 Wochen. Wenn ich dann weiterspielen will kommt es nicht selten vor, dass ich bestimmte Sachen nicht mehr weiß. Meistens Steuerung / Kombos. Da hätte ich noch eine weitere Idee. Wie wäre es denn wenn man für Spiele ähnlicher Genres die eine ähnliche Steuerung haben die Tastenbelegung weitgehend gleich lässt? Also bei Action Adventures/Shootern hat man gewöhnlich immer Schiessen, ducken und Springen, eine Taste für das Waffenrad, eine um ins Inventory zu kommen und eine für die Karte. Gibt selten mal einen Grund warum das anders belegt sein muß. wenn das Spiel noch mehr Tasten braucht gibts trotzdem noch genug. >Da wäre es super geil, wenn das Spiel merkt: Hey der hat X Tage nicht gespielt, ich blend mal das Tutorial ein, wie man den Schild als Surfbrett benutzt. Ja, Zelda ;) Ich hätte noch eine weitere Idee. Wie wärs denn wenn Controller eine "Tasten Layout" Taste hätten die in jedem Spiel das Controller Layout über dem Spiel einblendet solange man sie gedrückt hält. Meist ist das Controller Layout im Spiel umständlich in 3 Menü Ebenen versteckt. >2. (K)eine Scan Funktion >Spiele grade Hogwarts Legacy, und es macht mich wahnsinnig, weil ich 5 Meter laufe, Revelio drücke, weiter laufe, Revellio, etc etc. Entweder verzichtet man auf komplett unsichtbare Sammelobjekte (Wie diese besch*** Schriftrollen) oder man macht die Scan Funktion permanent. Schwierig. Das ist wiederum eins dieser Dinge die dafür sorgen könnten das wenn sie gelöst werden der Spieler am Ende zu wenig zu tun hat. Man könnte ja auch einbauen das der Spieler automatisch alles an Kräutern pflückt wenn er drüber läuft statt die Taste dafür extra zu drücken. Wenn ein Gegner kommt schiesst er automatisch auf ihn. Eine mögliche gite Lösung für das Problem ist schlicht das es später mal eine Spezialfähigkeit gibt um die "repetiven" Dinge zu vereinfachen. >3. NPCs die sich meinem Tempo anpassen >Egal wie toll eine Quest auch sein mag, wenn mir ein NPC an die Seite gestellt wird hab ich schon keinen Bock mehr. Entweder läuft er zu langsam oder bleibt überall hängen oder steht im Weg. Die Kirsche auf der Torte ist, wenn die Mission scheitert, weil man sich zuweit vom NPC fort bewegt.FUCK THIS. Das habe ich schon länger nicht mehr gesehen. Wo wäre das den so? Die meisten die ich kenne teleportieren gewöhnlich den Companion NPC dahin wo der Spieler gerade ist. Meist so daß er hinter dem Spieler auftaucht so daß man es nicht direkt bemerkt. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |