Thema: |
|
||
Autor: | KO | ||
Datum: | 25.05.25 16:38 | ||
Antwort auf: | Re:Voll die Kenne die Gamestar von Corben Dallas | ||
>- Nvidia, das sich selbst durch solche Aktionen unnötigerweise bei Nutzern und Reviewern ins Abseits stellt Meine Theorie wieso NVidia sich darauf eingelassen hat war das viele PC Hardware Reviewer, allen voran die PC Games Hardware (die bei NVidia vermutlich eh schon unten durch sind wegen dem künstlich aufgebauschtem Stromstecker Skandal), alle neuen RTX50x0 GPUs weitgehend ohne Framegen getested haben. Weil Fakeframes "doof" sind, hat mal als PC Zocker gefälligst nicht zu verwenden, auch wenn man es selbst noch nie ausprobiert hat ;) Deswegen wollten sie mit diesem Review ein Magazin dazu bringen zu zeigen wo genau die RTX 5090 mit 8 GB besser ist als ältere GPUs. Sie ist explizit fur User gedacht denen 1080p völlig reichen, die einfach nicht mehr wollen, selbst wenn sie einen 4K TV haben. Sie hätten 4K sperren können, aber nun, das hätte garantiert auch einen Shitstorm gegeben. Die Auswahl der Spiele sollte zeigen. Wenn ihr speziell diese Spiele zockt, also welche wo Multiframegen geht, habt ihr eine viel bessere Framerate als mit diversen Vorgänger GPUs die kein MFG können. Der entscheidende Fehler war das man das nicht genug deutlich gemacht hat, wo die Vorteile sind und vor allem auch nicht gesagt hat für wenn die Karte definitiv "nicht" ist, und das auch anhand von Negativ Beispielen deutlich machen. Die Überschrift hätte wohl am besten lauten müssen. Die 1080p GPU von NVidia für Fans von Multiframegen. Wer mit beidem nichts anfangen kann, weitergehen, gibt hier nichts zu sehen. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |