Thema: |
|
||
Autor: | Shira | ||
Datum: | 02.06.25 20:53 | ||
Antwort auf: | Re:Müller... von Moosmann | ||
Lass dir trotzdem über Fielmann günstig eine Brille machen mit dem jetzigen Status von dem operierten Auge. Nach 6 bis 8 Wochen kannst du dir dann deine teureren Gläser machen lassen. Dies hatte ich so bei meiner ersten grauen Star OP auf dem rechten Auge gemacht. Und das war perfekt. Bei meiner zweiten grauen Star OP von linken Auge (die war 3 Jahre später) dachte ich das Geld spar ich mir, aber das war nicht gut fürs Auge und die Geräte beim Optiker haben nach 6 Wochen nur Müll von den Werten ausgespuckt. Hatte dann super schlecht mit dem neuen Brillen Glas auf dem "frisch" operierten Auge gesehen (das war 6 bis 8 Wochen nach der OP). Es war dann totales Chaos und ich dachte die OP ist schief gelaufen. Bis ein anderer Optiker dann etwas mehr nach gefragt hat und der hat leicht die Krise gekriegt als er hörte das ich keine passende Brille hatte in den 6 bis 8 Wochen nach der OP (ich bin von ca. -12 auf -1,5 gefallen nach der OP aber ich dachte mir mit dem rechten Auge sehe ich gut und habe so natürlich Vollzeit am PC gearbeitet). Sein Gerät was die Werte misst hat auch auf einmal ganz andere Werte ausgegeben und er musste händisch den Zylinder nach justieren (er hat sich aber super viel Zeit und Mühe gegeben und selber viel probiert bei den Einstellungen) und siehe da auf einmal war wieder 100% Sehleistung da. Bei mir war die graue Star OP auch eine Risiko behafteter Eingriff aufgrund meiner hohen Kurzsichtigkeit und das erste Jahr nach dem Befund wollte keiner operieren wegen der hohen Wahrscheinlichkeit einer Netzhautablösung. Es ist aber alles gut ausgegangen und bis jetzt ist es stabil (Diagnose 2016 erhalten, rechtes Auge 2018 operiert und linkes 2021 iperiert). Klar ich habe ein paar Einschränkungen gegenüber früher ich habe mehrere Brillen für unterschiedliche Distanzen aber mit sowas kann man leben. Hauptsache man kann noch sehen, lesen, arbeiten und Auto fahren. Ich drücke dir die Daumen das alles gut verläuft ich kann da mitfühlen wie es ist so in der Schwebe zu hängen. Leider hatte ich nach dem grauen Star noch andere Augenprobleme bekommen. Eins konnte man per Augenoperation (Membran Peeling) wieder richten aber durch noch was anderes habe ich jetzt doch einen bleibenden Schaden (nennt sich Lacksprung) an der Netzhaut den ich leider auch bemerke / sehe weil dieser sehr Nahe an der Makula ist. Dieser Lacksprung kann leider nicht operiert werden und man kann nur hoffen das es nicht größer/ schlimmer wird. Daumen sind von mir gedrückt. Aber mit der heutigen Medizin kann man echt viel machen und man glaubt nicht wie viel doch jüngere Menschen Augenprobleme haben. Man denkt ja immer das geht erst mit 70+ los ist aber leider nicht der Fall. ---------------------- Gesendet mit M! v.2.7.1 beta 2 |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |