Thema: |
|
||
Autor: | Wurzelgnom | ||
Datum: | 03.06.25 12:11 | ||
Antwort auf: | Re:Unboxing: von Guy | ||
>Satoru Iwata war ja zwei Jahre vor Switch-Release verstorben. >Da dürfte die Entwicklung der Switch, sowie auch die Marschroute für Marketing & Co. schon recht weit fortgeschritten gewesen sein. >Die Switch 2 ist ja somit das erste völlig neue (die OLED klammere ich mal aus, weil letztlich nur neuer Screen) eigene Baby seines Nachfolgers (dessen Name mir nicht mal geläufig ist). >Und unter ihm habe ich auch den Eindruck, dass Nintendo mehr denn je in Richtung "Maximum Capitalization of our Assets" unterwegs ist (was für einen CEO ja Sinn macht, klar). und da sie das nach außen hin so unverblümt vermitteln, bin ich da auch eher sachlich unterwegs und Hype gibt es nicht. Man geht einfach in den Laden und kauft das Ding, mit dem Wissen dass "mal wieder" nur das Nötigste an Technik verbaut wird. >Merch wurde massiv hochgefahren, mehr denn je auf Schutz des geistigen Eigentums geachtet, die Mario-Vergnügungspark-Extensions, nun die Switch2, bei der man quasi nix geschenkt bekommt (Grafik-Upgrades für existierende Spiele kosten Geld, selbst das Astro-Bot-mäßige "Erklärspiel" (Name entfallen), bei dem alle gesagt haben "sollte dabei sein", und das bei Sony ja auch dabei ist, lässt man sich mit nem Zehner bezahlen, usw.). Das ist für mich eines der frechsten Aktionen die ich in meinem Zockerleben je gesehen habe. Sich ein Tutorial bezahlen zu lassen. Dazu kommt die Rechtfertigung des Preises für MK World. Das ist ein absolutes no Go dem Kunden die eigene "Unfähigkeit" bzw. Fehlplanung in Rechnung zu stellen. Aber da sieht man leider auch die Fans die alles wegschlucken oder schönreden. Würde das MS oder auch Sony tun, wäre zwei Tage später das Firmengelände niedergebrannt und die Mitarbeiter persönlich angegangen. >Nicht dass Nintendo dazu nicht in der Position wäre und Geld verdienen muss (ist mir nie unwichtig) und das nicht auch schon immer getan hätten. >Aber ja, irgendwie wirkt diesmal auch auf mich alles mehr denn je auf Kohle Scheffeln ausgerichtet, fast so als wäre Nintendo erwachsen geworden und hätte ein Stück weit seine spielerische Unschuld verloren - bzw. will jetzt die damaligen Kids, die damit groß geworden sind, so richtig melken (ähnl. Disney)... gut gesagt und getroffen :) Sehe ich auch, in jeder Hinsicht. Nintendo sieht süß aus, verhält sich aber wie ein Bully :) Weiche Schale, harter Kern. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |