Thema:
TV-"HDR-Anpassen"-Setting ist fürn Arsch flat
Autor: Guy
Datum:05.06.25 06:58
Antwort auf:Nintendo Switch 2 - Der offizielle Thread #4 von Fred LaBosch

Lt. Menü soll man die Helligkeit so weit erhöhen, dass man das linke Sonnensymbol noch sieht, das rechte jedoch nicht.

Leider sind beide auf höheren Helligkeitsstufen fast gleich hell, was bei den meisten TV-Geräten, Beamern, usw, die Tone-Mapping nutzen (also quasi allen) dazu führt, dass bei sehr hoher Helligkeit entweder beide Symbole noch sichtbar oder eben unsichtbar sind.
Von TV zu TV wird es da aber definitv Unterschiede geben, je nachdem, wie der Peak Luminance Roll-Off dort gestaltet ist und arbeitet.
Dummerweise kann Nintendos Ansatz dann gar bedeuten, dass Geräte, die dort feinfühliger (wie z.B. OLED-TVs von Sony, Panasonic oder die neueren LG-Geräte) oder gar dynamisch (wie die Beamer der JVC DLA-N-Reihe) agieren, damit (wenn man Nintendos Anleitung mit den beiden Symbolen folgt) die schlechteren Ergebnisse erzielen:

Stellt man es so ein, dass man das linke Symbol noch so geraaaaaade eben sehen kann (was dann oft dennoch dazu führt, dass man, wenn man ganz genau und länger draufschaut, dennoch auch das rechte noch erkennen kann), so ist das Bild VIEL zu hell und ausgewaschen.

Beim schnellen Testen gestern Abend habe ich ganz gute Ergebnisse erzielt, indem ich das Setting erst auf ganz dunkel gestellt habe (so dass die linke Sonne schwarz ist) und dann 42 Clicks nach oben gegangen bin.

Andere Erfahrungen diesbezüglich, gerade mit HDR-TV-Geräten, würden mich aber sehr interessieren.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de