Thema: |
|
||
Autor: | KO | ||
Datum: | 10.06.25 00:55 | ||
Antwort auf: | Re:Wie immer, wir leben in spannenden Zeiten. :) von Tux | ||
>Ich bin halt nicht auf dem klassischen PC unterwegs, habe von Windows null Ahnung, bin absolut kein Game Pass Nutzer und erwarte auch von einer Plattform, die meine Steam Spiele spielt, so eine Konsolen-nahe Experience wie die Kombination Steam / Steam Deck. Ich möchte kein bisschen mehr an Aufwand investieren und halte das Steam Deck OLED für nah an perfekt. Wüßte nicht wo das Steamdeck einfacher sein sollte als ein Windows Desktop PC mit Steam. Auch bei diesen Handhelds muß man mit den Detailstufen rumtricksen damit die Spiele brauchbar laufen. Es dürfte eher noch anstrengenderr sein weil die Hardware schwächer ist als typische Desktop PCs, wenn man dort nicht gerade die günstigste GPU verwenden muss. Man sollte nicht zuviele dieser PC Hardware youtuber ansehen oder die PC Games Hardware zu ernst nehmen. Deren Existenz beruht darauf den PC kompliziert zu reden so daß sie gebraucht werden um zu erklären wie es einfacher geht ;) Man braucht kein Reshade, Special K, Afterburner. Wenn man will kann man damit rumspielen. Ist das gleiche wie wenn man ein Auto tunen will, kann man machen, muß man aber nicht. Auf dem PC zocken heißt gewöhnlich Windows starten, Steam Starten und dort Spiel starten. Wenn man will kann man Steam auch automatisch mit Windows starten, dann hat man noch einen Klick weniger. Was etwas nervig sein kann sind die verschiedenen PC Stores wo man unterschiedliche Spiele bekommt. Dead Island 2 war z.B. nur kostenlos im Epic Game Store, nicht auf Steam. Aber vielleicht kann ja hier diese neue "Meta Oberfläche" von Microsoft die scheinbar alle Shops vereint helfen. Frage mich nur was Epic, EA, Ubisoft, Steam davon halten wenn man ihre Oberfläche umgeht und wie sie das mit dem Bezahlen und suchen von Spielen lösen wollen :) |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |