Thema: |
|
||
Autor: | Wurzelgnom | ||
Datum: | 10.06.25 11:01 | ||
Antwort auf: | bin mir noch nicht sicher ob das ein gutes MK ist von Hanfling | ||
>Audiovusuell ist das alles sehr spitze. Imo ein deutlich sichtbarer Sprung nach vorne. Einige Strecken sehen wirklich hammermässig aus. Vorallem jene im Special Cup. Die KO Rennen sind auch eine tolle Ergäzung. Die können ziemlich packend sein. >Oder halt nervig, wenn man durchgehend unter den Top 3 ist und kurz vorm nächsten Etappenziel Blitze / blaue Panzer kassiert und dann plötzlich als 14er direkt rausfliegt. Das ist nicht cool. Was mir an dem Modus besonders gefällt ist dass die Fahrskills gegen Ende immer wichtiger werden da sich das Fahrerfeld lichtet. Da kann man dann auch einen Vorsprung herausfahren so dass ein blauer Panzer nicht mehr stört. Und generell weniger Items unterwegs sind. Die Mischung mag ich halt, anfangs das gewohnte Chaos bis hin zu immer mehr Struktur ;) >Insgesamt zündet das Spiel nicht vollumfänglich. Das ist jetzt nochmal deutlich weniger Rennspiel als MK 8. Es gibt viel zu viele langweilige Geraden, die Strecken sind zu breit und dabei viel zu lang und überhaupt ist mir der Chaosfaktor viel zu hoch. 24 Spieler und nochmals mehr Items tun da ihr übriges. Ich habe vielleicht 10 Stunden auf der Uhr, aber schon fast keine Motivation mehr. ICh werde sicherlich wie bei MK 8 ab und an mal zwischendruch ein paar online Rennen fahren, aber ein echter Dauerbrenner den man eigentlich als Launchtitel braucht wird das nicht. Das merke ich jetzt schon. Es sieht toll aus und macht kurzzeitig spaß bis das Chaos wieder zu nerven anfängt. Das habe ich auch schon bemerkt, um die Kurven driften gibt einem nicht das Gefühl irgendwie auf einer Ideallinie zu fahren da die Strecken so unfassbar breit sind. Darum haben sie auch alles mit Verkehr vollgestopft weil das sonst viel zu öde aussehen und sich viel langweilig spielen würde. >Das SNES MK wird wohl weiterhin mein liebstes MK bleiben. Das spiele ich tatsächlich immernoch gerne. Nicht stundenlang, aber ein Cup geht immer zwischendurch. Oder bisschen Time Trail. Das liegt zu großen Teilen an den angehnehm kurzen Strecken. Es gibt in MKW auch einige die an alte Klassiker angelehnt und damit deutlich kürzer und knackiger sind. Das waren dann auch sofort meine Lieblinngsstrecken. Ich habe gleich gemerkt, wie viel mehr Spaß die mir machen. Da bin ich anders, für mich ist das alte MK auf dem SNES nicht mehr spielbar, fährt sich für mich ziemlich beschissen. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |