Thema:
Re:ich denke es trifft auch nicht 100% meine ansprüche flat
Autor: Iroquois
Datum:10.06.25 11:49
Antwort auf:Re:ich denke es trifft auch nicht 100% meine ansprüche von Hanfling

>>
>>>imo ist dass auch ein widerspruch im gamedesign. auf der einen seite bewußt chaos steigern, aber auf der anderen seite auch mechaniken einbauen die etwas geschick erfordern. macht imo wenig sinn. kaum biste irgendwo an den wänden oder rails am grinden, kriegste mit hoher wahrscheinlichkeit ein item um die ohren gehauen und fliegst wieder runter. und da viele items zielsuchend sind oder einen großen schadensbereich haben, kann man mit fahrerischen kabinettstückchen auch kaum davor "fliehen". das ist ja auch ein teiles des frustes. oder gibt es eine möglichkeit zumindest die blauen panzer zu kontern? die treffen einen ja selbst in der luft.
>>
>>Hm... ich hätte gedacht dass man durch die neuen Mechaniken einige alternative Streckabschnitte finden kann um dem Chaos mehr aus dem Weg zu gehen.
>
>ich habe in dieser hinsicht noch nicht viel gefunden. klar, gibt es ein paar seitenarme, aber das ist jetzt nichts dolles bzw. "geheimes". vieles ist offensichtlich. und wenn der blitz kommt, trifft das eh jeden auf der strecke.
>a pros pro...gefühlt blitzt es in MKW deutlich mehr als in den vorgängern.
>auf jeden fall mehrmals pro rennen.



Es gibt solche Abschnitte, aber das ganze Spieldesign wird dadurch nicht aufgehoben und was du beschreibst greift dennoch. Mario Kart World ist unter dem Strich sehr chaotisch und ganz bewusst so designt worden.

Klar gibt es die angesprochenen Möglichkeiten zur Selbstverteidigung. Aber dazu muss man das Item erstmal haben und halten können. Beim Blitz verlierst du es z.B. und generell muss man sich sonst ja ebenfalls nach Hinten verteidigen. Es ist halt ein Mix aus Item-Mangement und Glücksspiel in der Richtung.

Die vollen Online-Spiele gegen menschliche Spieler  sind so überdreht, dass es unmöglich ist, sich dauerhaft erfolgreich zu verteidigen. Krasse Abkürzungen gibt es auf jeden Fall, aber jetzt nicht an jeder Ecke. Vor allem werden Abschnitte, die bewusst verwässern, dadurch nicht in Gänze aufgebrochen.

>>Blauen Panzer kann man ja mit der Hupe kontern.
>
>ach echt? das werde ich mal probieren, wenn ich dran denke.
>
>
>Und es ist wohl auch möglich mit einem gut getimten Pilz dem blauen Panzer zu entkommen.
>
>das habe ich noch nie hinbekommen. das nötige timing ist wahrscheinlich pervers.
>
>>>ich habe auch noch nicht verstanden, warum ich nun in der OW rumfahren soll. habe ich gemacht, um mir das alles mal etwas näher anzuschauen, aber mir geht es da wie dir. was soll ich mit den stempeln oder abzeichen? tinneff.
>>
>>Find die Open World auch eher so meh. Zu wenig Belohnung und Motivation da rumzufahren. Ganz abgesehen davon dass ich so auch grafisch immer wieder nicht so schön finde und es da Areale gibt die recht detailarm daherkommen.
>
>stimmt. das ist mir auch aufgefallen.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de