Thema: |
|
||
Autor: | Tux | ||
Datum: | 10.06.25 20:11 | ||
Antwort auf: | Re:das freut mich, geht in die richtige Richtung von Pezking | ||
>>>Ich finde es echt erstaunlich, wie schwer selbst die „Story“ SKG bei manchen Spielen oft noch sind. Es geht ja schlicht um Barrierefreiheit, aus welchem Grund auch immer man darauf zugreifen möchte/muss. Man sollte den Deckungs-Parry auch einfach automatisieren können, hat keiner was verloren und einige ein Spielerlebnis gewonnen. >>> >> >>100% agree. >> >>Die Profis werden lachen, aber z.B. Stellar Blade war für mich zu 95% im Story SKG super und tatsächlich entspannend, aber zu 5% tatsächlich nicht, was ich als Story SKG verstanden hätte, gerade bei Endgegnern. > >Absolut. Was heutuzutage manchmal als Story-Schwierigkeitsgrad durchgeht, ist zuweilen schon abenteuerlich. > >Ich fand Stellar Blade auch so nach wie vor relativ knackig. Oh ja, das habe ich oben etwas übertrieben formuliert, "entspannend" fand ich es auch nicht, aber doch über sehr weite Strecken für mich absolut passend. Ein paar Endgegner eben leider nicht. >Bin aber auch jemand, der das Soulslike-Genre weiträumig umfährt und beim Zocken noch nie ein Faible für knifflige und zeitraubende Herausforderungen hatte. Dass das überhaupt nicht mein Ding ist, habe ich spätestens nach dem Kauf von "Mega Man: Dr. Wily's Rache" für den GameBoy gemerkt. ;-) Bei mir hängt es ein bisschen vom Spiel ab, in Celeste oder einem Trials oder anderen Rennspielen mag ich durchaus Frust und Herausforderungen, aber bei Spielen mit Story will ich diese relativ entspannt voran treiben können. Tux |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |