Thema: |
|
||
Autor: | sYntiq | ||
Datum: | 17.06.25 15:49 | ||
Antwort auf: | Nintendo ist halt in einer neuen Situation von Robi-Wan | ||
>Heute ist Nintendo ein ultra kapitalistisches Unternehmen, dass einfach mit der Swi 1 einen mega Erfolg hatte und austestet wie weit es gehen kann. > >anhand von Remakes wie z.B. DKR, welches ich ein sehr gutes Spiel finde, sieht man, das Nintendo die Kuh melkt. Total Apple like. Die Fanboys und Befürworter gehen alles mit. UVP von 60 für so ein remake finde ich zu viel. 40 wären angemessen und Nintendo würde immer noch genug verdienen. Heute morgen gelesen und für recht passend empfunden: "Nintendo is weaponizing Nostalgia" Es gibt kaum einen Spieler der nicht mit Nintendo aufgewachsen ist und schöne (Kindheits-/Jugend-)erinnerungen an Nintendo Charaktere und Spiele hat. Das ist Nintendo SEHR bewusst und sie nutzen diese Nostalgie auch komplett aus. Nostalgie kostet extra. - Remakes von alten Spielen zum Vollpreis - neue Spiele klassischer Marken werden noch mal extra teuer. (Mario Kart World 90 Euro) - Alte Spiele hinter einer Extra-Bezahlschranke (Es reicht nicht "Switch Online" es muss "Switch Online + Erweiterungspass" sein) usw. Allerdings ist das eher kein Welcome Tour Thema sondern ein eigenständigeres. :) |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |