Thema: |
|
||
Autor: | token | ||
Datum: | 17.06.25 17:09 | ||
Antwort auf: | wait what now? von Nehemia | ||
> >>3. The Last of Us >> > >Wieso das denn?? Verstehe ich NULL nada niente. Höh? Das ist doch DIE zentrale Kontroverse um TLoU, und für viele Spieler auch ein Kritikpunkt gewesen dass sie gezwungen wurden die Entscheidung von Joel zu spielen, obwohl sie diese für falsch hielten. Das moralische Dilemma dahinter ist auch nicht lösbar, es gibt da kein klares richtig oder falsch, für beide Standpunkte schlüssige ethische Argumentationen. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Gemeinhin ist es als Trolley-Problem bekannt, TLoU macht da einfach eine Abwandlung von, der Pilz ist quasi der Trolley und Ellie spielt die Opferrolle. Hier mal ein Artikel der das Problem kurz skizziert und sich dann damit beschäftigt dass es bei der Einwertung länderspezifische Unterschiede gibt: [https://www.mpg.de/14384755/trolley-dilemma-international] Ich hab vor kurzem auch ein Video gesehen wo die großen aktuellen Sprachmodelle mit dem Problem konfrontiert, auch hier gab es von unterschiedlichen Modellen unterschiedliche Einwertungen. Persönlich bin ich klar Team Joel, heißt, die grundsätzlich getroffene Entscheidung halte ich persönlich für die moralisch richtige, ich als Joel würde diese Entscheidung also auch so treffen und mich moralisch im Recht fühlen. Aber selbst dann bleibt in der konkreten Ausführung der Entscheidung so einiges über wo dann auch ich sagen würde, ein Stück weit ist Joel obwohl er in meinen Augen grundsätzlich richtig liegt Ellie da rauszuholen ein Bösewicht. Denn Joel macht ja auch Tabula Rasa um die Fährte zu löschen, heißt, er metzelt alles nieder. Das hätte er so nicht tun müssen. Und ebenfalls die Lüge, klar kann man das so auslegen dass er Ellie vor seiner Entscheidung schützen möchte, also die Schuld mit der Lüge auf sich lädt. Aber ist das wirklich das Motiv? Denn wie Joel die Lüge schon im Auto auf der Flucht gestaltet macht ziemlich klar ein gezieltes Vorgehen transparent, bei dem es nicht darum geht Ellie zu schützen, sondern das Bild von sich selbst aus Ellies Augen. Ellie bräuchte ihn nicht zwingend. Er möchte in meinen Augen Ellie für sich persönlich nicht verlieren, es geht nicht darum dass sie ihn braucht, es geht ihm darum dass er sie braucht. That being said, auch wenn ich grundsätzlich Team Joel bin, kann ich rein rational die Argumentation dass Joel mit seiner Tat die komplette Menschheit verdammt hat natürlich nachvollziehen. Und viel mehr geht für einen "Bösewicht" nicht als gleich die gesamte Menschheit ins Elend zu stürzen ;) Aber jedenfalls finde ich genau solche Figuren spannend. Ist er jetzt gut oder böse? Man kann sich drüber streiten. Comichafte Bösewichte die böse sind weil sie böse sind find ich meist eher langweilig. Investiert bin ich immer dann wenn die boshafte Tat so gut und nachvollziehbar motiviert ist, dass ich das Handeln der Figur absolut nachfühlen kann, bis zum Punkt wo ich mich frage, ob ich vielleicht auch selbst so handeln würde wenn ich das erlebt hätte was die Figur erlebt hat. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |