Thema: |
|
||
Autor: | KO | ||
Datum: | 18.06.25 00:27 | ||
Antwort auf: | Re:Es hatte einfach nichts mehr mit dem ersten Game zu t von Hunk | ||
>Ich meinte Baldur's Gate 1+2, die geistigen Vorgänger von Dragon Age: Origins, sorry hab mich da nicht klar ausgedrückt. Das sind aber nicht die geistigen Vorgänger. Baldurs Gate 1+2 waren rundenweise, Origins ist es halt nicht und hat demzufolge auch nicht viel mit diesen Spielen gemeinsam. FFVII Remake, Fallout 4, Skyrim, Elden Ring haben ebenso wenig was mit Baldurs Gate 1+2 zu tun haben. >Am PC ist das Spiel auf Normal und natürlich den höheren SKGs durchaus anspruchsvoll und taktisch, man muss ständig das Game pausieren, jede einzelne seiner Figuren klug (um)positionieren und angreifen lassen, Das war in Inquisition wie gesagt auch möglich, aber umpositionieren hat hier nichts gebracht weil das Spiel halt "nur" pausierbar war. Man hat das Partymitglied an eine Stelle bewegt wo der Gegner gerade noch war. Die Pause aufgehoben, aber der Gegner ist wieder wo anders hingelaufen und die Aktion war meistens sinnlos. In Baldurs Gate 3, das 100% rundenweise ist klappt das weil man sich in einem Zug neben ihn stellen und auch direkt angreifen kann ohne das der zwischendurch wegrennen kann. Es könnte sein das die Gegner KI in Origins so gemacht war das die Gegner meist stehen geblieben sind statt wegzulaufen, aber das scheint mir auch eher ein KI Fail zu sein. Schlauer ist jedenfalls wenn man es bei einem pausierbaren RPG mit Echtzeit Kampf so löst das man den Party Mitgliedern sagen kann greift diesen oder jeden Gegner an und zwar egal wo der als nächstes hinrennt, verfolge ihn eben. >Veilguard ist ein Action-Game, das Geschick am Joypad verlangt, bei dem der Spieler seine Figur direkt steuert und seine Skills geschickt einsetzen muss und als Special seine Kumpels rufen kann. Das hat wirklich gar nichts mehr mit der pausierbaren Echtzeit-Taktik von Origins zu tun. Der hier verwendet diesen Origins Pause Modus übrigens so gut wie nie sondern spielt es nur in Echtzeit. [https://youtu.be/RJb_wYNdSig?t=37197] Scheint also wohl doch nicht so wichtig zu sein. >Und nochmal, damit sag ich nicht, dass Veilguard keinen Spaß macht, als Fan von Origins hätte ich mir für die Serie aber eine andere Ausrichtung gewünscht und bin deshalb schon bei Inquisition ausgestiegen. Inquisition hat sich aber trotzdem super verkauft. Wenn das deiner Meinung nach auch schon zu wenig "taktisch" war wäre damit schon bewiesen daß das nicht der Grund für die schlechten Verkäufe gewesen sein kann. Ich glaube soviele kennen das alte Origins eh nicht mehr, dürfte also kaum eine Rolle gespielt haben wie das "irgendwann" mal war. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |