Thema: |
|
||
Autor: | Hunk | ||
Datum: | 18.06.25 09:15 | ||
Antwort auf: | Re:Es hatte einfach nichts mehr mit dem ersten Game zu t von KO | ||
Baldur's Gate 1+2 sind nicht rundenbasiert, sondern pausierbare Echtzeit-Taktik genau wie Dragon Age: Origins. Das sind ja auch die selben Entwickler und Dragon Age: Origins wurde von BioWare selbst als geistiger Nachfolger von Baldur's Gate tituliert. Das Video was du verlinkt hast ist die Konsolenfassung und aus den genannten Gründen in meinem vorherigen Post nicht vergleichbar mit der PC-Version und somit der eigentlichen Vision des Games. Die Konsolenversion ist durch die nicht gerade optimale Umsetzung eine vereinfachte Version des Spiels. Das war letztlich eine "billige" Methode der Entwickler, damit es in der Form für Konsoleros gut spielbar bleibt und nicht zu krampfig wird. Du kannst die PC-Fassung ja gerne mal in Echtzeit zocken und schauen wie gut das klappt. Ich stimme dir aber zu, Origins ist mittlerweile schon ziemlich alt und da schon Inquisition mehr Action-Game als Taktik-Spiel war, sind die Leute wie ich, die auf eine spielerische Rückbesinnung gehofft haben eher in der Minderheit und das wird nicht der Hauptgrund sein, wieso das Game gefloppt. Hab ich aber auch nicht behauptet, es ist schlicht mein Grund warum ich es nicht gekauft habe. Ich denke es wird eine Vielzahl an Gründen geben. Das Dragon Age aber komplett seine Identität verloren hat (Nicht nur Gameplay , sondern z.B. auch die Optik, die ersten Teile hatten geerdete Farben, waren düster und dreckig, Veilguard ist quitschbunt) spielt da sicher auch mit rein. Schade um die tolle Welt die da erfunden wurde. ---------------------- Gesendet mit M! v.2.7.1 beta 2 |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |