Thema:
Re:Ich werd mit Donkeys neuer Optik nicht warm flat
Autor: Guy
Datum:18.06.25 17:49
Antwort auf:Re:Ich werd mit Donkeys neuer Optik nicht warm von musashi

>>P.S.: Was sollen die Checkerboard-Transparenz-Effekte?!
>>Kann die Konsole keine echte Transparenz, sind wir da jetzt jetzt wieder im Mega Drive-/Saturn-Zeitalter angekommen?
>
>Ich hab die Direct noch nicht gesehen, aber ich nehme an, du meinst Dithering. Echte Transparenz ist wohl ziemlich rechenintensiv, deswegen wird darauf gerne verzichtet. Nicht nur bei Nintendo.


Sorry, aber da muss ich dann doch widersprechen - oder das zumindest in Frage stellen:
Das einzige Game, bei dem mir in den letzten Jahren (eigentlich seit dem Saturn) Dithering aufgefallen ist, ist Super Mario Odyssey, wenn man Mario zu nahe kommt.
Da dachte ich noch, dass das irgendwie ein (IMO gar nicht so) "cooles" Stilmittel sein sollte.

Mir wäre wirklich kein anderes Game der letzten Jahrzehnte bekannt, das Dithering nutzt - zumindest nicht ansatzweise so offensichtlich oder als etwas Andres als als Stilmittel in gewissen Situationen.
Schon beim Super Nintendo waren Transparenzeffekte einer der großen WOW-Effekte ggü. dem Mega Drive und seitdem (wie gesagt, bis auf den Saturn, dessen Grafik auf mich allein deshalb schon immer rückständig wirkte, no Offense an die Saturn-Fans) ist mir Dithering derart offensichtlich eigentlich nirgendwo mehr aufgefallen.

Und an anderer Stelle sieht man ja auch deutlich, dass sowohl Switch 1, wie auch Switch 2 (wie auch Wii (U), Gamecube und N64 - von PS4/5, XBone (X), PC & Co. ganz zu schweigen) echte Transparenz können.
Ich bin kein Programmierer, ab wenn selbst das Super Nintendo das quasi "mit links" beherrscht hat, kann das doch sooooooo rechenzeitaufwändig nicht sein...?


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de