Thema: |
|
||
Autor: | KO | ||
Datum: | 20.06.25 01:54 | ||
Antwort auf: | Re:Klare Fehlanalyse, die Probleme waren natürlich andere von Wurzelgnom | ||
>>Der Grund wieso es gefloppt ist, hat nichts mit Gameplay zu tun, es ist offensichtlich gefloppt wegen der Gendersprache in der deutschen Version und der Taash Story und noch so einigen anderen Dingen wo es zu lange dauern würde die alle aufzuzählen. > >Quatsch. Das war nur für den deutschen Markt relevant. Die "Gendersprache" gab es auch in der englischen Version, halt nicht ganz so merkwürdig mit "hen" als Ansprache für nicht Binäre Personen wie im Deutschen. Im englischen wurde Taash am Anfang auch mit "she" angesprochen, nach ihrem outing als nicht binäre Person dann mit "they/them", den englischen Pronouns für Transgender Personen. Hier hat eine der Protagonistinen die falschen Pronouns verwendet und macht danach zur Strafe 10 Liegestützen. [https://youtu.be/ssE1nq0nLPI?t=66] Kann mich nicht an diese Szene erinnern, aber ich hatte Taash auch nicht mehr so oft dabei nach ihrem Outing als Nicht binär, da ich gefühlt schon erwartet habe das es vermutlich einmal zu oft um dieses "Thema" gehen wird das mich nunmal nicht so wahnsinnig interessiert. >Wenn man sich das Echo der "Fans" im Vorfeld angesehen hat, würde ich eher sagen da liegt der Hund begraben. >Es gab ja nichts positives, Jeder hat gemotzt und genörgelt. Das ist der erste Gameplay Trailer der 301.000 dislikes und 45.000 Likes hatte. Und ja, ich weiß das die Dislikes auf Statistik beruhen, aber die Kommentare lassen es ja auch erahnen. [https://www.youtube.com/watch?v=4F3N4Lxw4_Y] Ein großer Aufreger war sicher der Look, zusammen mit den Comic ähnlichen Charaktere die aber auch alle direkt recht "divers" wirkten. Die Szene mit Harding und Varric wo Varric (einer der Helden aus Inquisition) als tölpelhafter Säufer hingestellt wird der von einer Frau, Harding gerettet werden muß dürfte auch einiges suggeriert haben. Dann noch Taash, die hier schon wie eine Transgender Frau wirkt und sie ist ja auch schon direkt im Titelbild des Videos prominent zu sehen. Der Trailer strahlte halt schon gewisse "Botschaften" aus, und viele sind mittlerweile super empfindlich. Dabei dürfte eine gewisse "kognitive Dissonanz" einfließen. Inzwischen kommen halt dermaßen viele Spiele ständig heraus das man kaum noch nachkommt. Also ich nicht mal ganz entfernt :) Somit ist es hilfreich manche Spiele direkt durch "woke = doof" auszusortieren, das macht den "Haufen" schon deutlich kleiner. >Das war leider wesentlich lauter in der Presse als die Kunden die die alten Teile nur vom Namen kannten, so wie ich. >Da war der allgemeine Tenor äußerst negativ und das hat sich dann vermutlich auf die Verkäufe ausgewirkt. >Ich mag es generell nicht wenn auch die ganzen YTer mit ihren Anti Videos im Vorfeld schon Hass schüren, weil sowas halt mehr Klicks bringt. Ja, das ist inzwischen ziemlich extrem geworden. Die Konkurrenz ist eben riesig als Let's Player, jeder will der nächste große reiche Let's Player werden. Zum Glück erkennt man diese Clickbait videos meist schnell am Titel. Ich sehe mir eh nie Let's Play Videos von Spielen im Vorfeld an da ich nicht gespoilert werden will. Im Zweifelsfall akzeptiere ich lieber einen Fehlkauf als das mir jemand schon vorher seine Meinung aufdrücken muß. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |