Thema:
Re:Ridge Racer Arcade flat
Autor: Hanfling
Datum:30.06.25 11:23
Antwort auf:Re:Ridge Racer Arcade von Conan

>>mit der lenkung komme ich noch nicht so gut klar. den stick dauerhaft nach vorne gedrückt zu halten um ein lenkrad zu simulieren, strengt auch dauer etwas an. und es fühlt sich auch merkwürdig an. aber nur auf diese weise ist die steuerung so sensibel wie du es beschreibst. macht man es nicht, werden die lenkeinschläge zu ruckartig.
>
>Hast du das Pro Pad 2? Damit komme ich nach etwas Eingewöhnung so super klar, dass ich nur noch kleine feine Lenkbewegungen mache. Die Analogsticks sind ja so ansatzlos, dass es kaum Deadzone gibt plus der Widerstand für mich ideal ist. Somit muss ich kaum, wenn überhaupt nach vorne drücken.


Bislang habe ich es nur für die PS 5 gekauft. Switch 2 wird sicher irgendwann folgen. Wie gesagt, bin noch nicht ganz warm mit der Steuerung. Aber das wird hoffentlich irgendwann werden.

>
>>wie? du hast beschleunigen/bremsen auf dem recht stick und gleichzeitig auf den schultertasten? wusste nicht das das geht.
>
>Das war so standardmäßig voreingestellt. Man kann aber per Dropdown jedem Button eine Funktion zuweisen.


Ah ok. Dann muss ich das nochmal nachschauen. Habe ich bislang übersehen.
>
>
>>es ist aber auch wirklich super duper barebones. 2 oder 3 rennen und dann ist auch gut (15 bis 20 minuten). also für mich zumindest.
>
>>oder brennst du im TT stundenlang neue topzeiten in den asphalt?
>
>Ich spiele gerne auch kurze Sessions, hier aber auch gerne immer wieder ein neuer Versuch. Habe ich immer dann wenn Steuerung, Gameplay und Streckenführung mich motivieren. Bspw bei Art of Rally ist das ähnlich. Das macht mir einfach Bock eine Strecke immer besser zu beherrschen.
>Bei RR ist das ja quasi Grundprinzip ;)
>Dank Onlineranking bin ich immer weiter motiviert mich zu verbessern. Und bei der Arcadeversion gibt es ja auch tatsächlich einiges an Potential seinen Run zu verbessern.
>Auf Intermediate bspw bin ich jetzt bei 54er Zeiten im besten Fall. Alles auf Automatik. Ggf versuche ich mich später noch an Manueller Schaltung falls das noch etwas mehr Speed bringen sollte.


Ich denke auch, dass ich auf Dauer auch eher TT spielen werde. Darauf ist ja im Prinzip alles ausgelegt. Ich finde es super, dass so ein Arcadeklassiker neu veröffentlicht wird. Solche Racer gibt es heute ja leider nicht mehr.
Allerdings gehe ich nicht davon aus, dass es für mich ein Dauerbrenner wird.
Virtua Racing hat ja auch einen fantastischen Port für Switch erhalten und das habe ich auch nur einige Male zwischendurch für den Nostalgieflash gezockt. Schönes Spiel, aber halt auch echt alt.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de