Thema:
Brasilianischer Verbraucherschutz klagt gg. Nintendo flat
Autor: Guy
Datum:02.07.25 17:41
Antwort auf:Nintendo Switch 2 - Der offizielle Thread #6 von Fred LaBosch

[https://nintendo-connect.de/heimkonsole/nintendo-switch-2/nintendo-switch-2-brasilianische-verbraucherschutzbehoerde-klagt-gegen-sperrpolitik-146316/?fbclid=IwQ0xDSwLSMS9leHRuA2FlbQIxMQABHka9OV9_4ru030d43O3J1GP1inUfcNuxvyOFiWawqZpcCrU_pBOL7JfYCNwK_aem_APOmNrVrFKyLmzEWDSxZug]

Habe ganz ehrlich nur auf sowas gewartet und bin sicher, dass weitere Länder folgen werden, sobald sich die Beschwerden häufen.
Zumal ja auch Fälle dabei sind, wo jemand (evtl. auch unwissende/gutgläubige Eltern) ein gebrauchtes Spiel gekauft hat und die Konsole daraufhin gesperrt/gebrickt/wasweißich wurde.

Es ist eine Sache, und eines Herstellers gutes Recht, gegen Raubkopien vorzugehen.
"Wenn wir bei Dir irgendwas feststellen, was uns nicht ganz koscher vorkommt, haben wir das Recht, Dir Deine teuer bezahlte Konsole dauerhaft kaputt zu machen, oder zumindest bestimmte Schlüsselfunktionen dauerhaft zu sperren - was wir dann auch gnadenlos tun und Du hast halt Pech gehabt" ist aber etwas Anderes und gehört IMO abgestraft und abgeschafft.
Irgendwo ist ja auch ne rote Linie und irgendwo hat man als Kunde, der für die Konsole bezahlt hat, ja auch Rechte.
Es würde IMO völlig genügen, wenn das entsprechende Spiel gesperrt und von mir aus gg. eine Gebühr wieder freigeschaltet werden würde.
Oder halt irgendwas weniger Krasses.

Bin mal gespannt, wie das weitergeht...


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de