Thema: |
|
||
Autor: | sYntiq | ||
Datum: | 03.07.25 15:26 | ||
Antwort auf: | Re:Brasilianischer Verbraucherschutz klagt gg. Nintendo von Guy | ||
>Exakt konnte ich das nicht in Erfahrung bringen, bzw. kriegs nicht ganz auf die Reihe. >Man vermutet aber, dass der ursprüngliche Besitzer des Games von diesem ein Backup auf eine dieser gehackten Karten gemacht hatte (bin da nicht genau im Thema) und das Original dann wohl verkauft hatte. >Der Käufer wurde mit seiner Switch 2 dann von Nintendo gesperrt. >Gab wohl mehrere solcher Fälle, über die man im Netz liest. Richtig. Es gibt da ja die MIG-Karte. Auf diese kann man Images von kopierten Originalspielen packen. Diese MIG-Karte soll sich dabei 1zu1 wie das Originalspiel verhalten so dass Nintendo nicht sehen könne ob man das Originalspiel spielt oder eine Kopie. Hier gibt es jetzt mehrere Möglichkeiten an einen gebannten/gebrickten Account zu kommen: 1: Für die Switch 1 wohl zutreffend das Nintendo MIG-Karten nicht identifizieren kann. Problem: Jedes Spiel, jedes Spielmodul hat eine einzigartige ID. Wenn jetzt jemand mit dem Originalmodul online ist und jemand anderes mit einer MIG-Karte mit diesem kopierten Spiel sind plötzlich 2 Spiele mit identischer ID online. Was Nintendo gerüchteweise hier macht ist einfach BEIDE Konsolen und/oder Accounts zu bannen (oder in einigen Ländern sogar die Konsolen zu bricken) da sie ja nicht sehen können wer von beiden jetzt das Original hat. Rechtlich meiner Meinung nach SEHR fragwürdig. 2: Auf der Switch 2 funktioniert die MIG-Karte ebenfalls. ABER: Nintendo hat anscheinend einen Weg gefunden MIG Karten zu identifizieren und banned rigoros Switch 2 Konsolen in denen eine MIG-Karte verwendet wurde. Dies soll angeblich sogar offline erkannt werden. Sprich: Sicherheitshalber setzt du deine Switch 2 in den Flugmodus, spielst ein Spiel mit der MIG Karte. Packst anschliessend ein Originalmodul in die Konsole, gehst online: Bann, weil MIG Karte benutzt. Hier habe ich bisher selbst online wirklich nur vom Bann der Konsole gehört* aber nicht vom "Brick". Gibt einige User da draussen die nur mal ausprobieren wollten ob die MIG-Karte auch in der Switch 2 funktioniert und dann gebanned wurden. Völlig egal ob es sich um eine MIG-Karte voll mit Raubkopien handelte oder jemand die Original sogar noch selbst besitzt (und damit auschliessen kann dass das Originalspiel gleichzeitig online war) und quasi nur Dumps davon auf seine MIG-Karte gepackt hat um mit einem Modul alle seine Spiele dabeizuhaben. Soweit ich weiss wäre ein Bann vielleicht fragwürdig, aber rechtlich sogar noch ok. Es heisst nichts anderes als dass du mit dieser Switch 2 nicht mehr online gehen kannst. Offline kannst du sie aber nach wie vor benutzen. Eigentlich darf jeder "Online Service" dich von der Nutzung seines Services ausschliessen wenn du seinen Nutzungsbedingungen nicht entsprichst. Hier wäre nur zu erörtern wob die Nutzungsbedingungen rechtlich zulässig sind. Ein Bricken der Konsole ist aber auch hier rechtlich halt sehr fragwürdig, denn das würde bedeuten dass du die Konsole nicht einmal mehr offline mit Modulen nutzen kannst. schliesslich kauft man die Konsole und mietet sie nicht nur. Fragwürdig ist Nintendos Vorgehen auch noch aus einem andere Grund: Anscheinend betrifft der Ban/Brick wirklich NUR die Konsole. Kaufst du dir einfach eine neue Switch 2 kannst du deinen Account weiterhin nutzen. Auf der einen Seite umgehen sie so natürlich eventuelle rechtliche Probleme dass man beim Accountban auch keinen Zugriff mehr auf sämtliche digital gekauften Spiele mehr hätte, auf der anderen Seite wirkt dass so nach "Wir machen nur deine Konsole nutzlos damit du dir eine zweite kaufen kannst und wir an dem Ban noch verdienen können!" (Und ja, es gibt YouTuber die sich nach dem Ban ihrer Switch 2 direkt eine Neue gekauft haben...) *Es kann sein dass "bannen" und "bricken" bei der Switch 2 von vielen synonym verwendet werden. Du kannst mit einer gebannten Switch 2 halt wirklich gar nichts mehr online machen. Auch keine Firmware- und/oder Spieleupdates ziehen. (Nein, selbst Game Key Cards funktionieren dann nicht mehr) Und in unserer heutigen Zeit läuft ja nun mal leider Offline nicht viel dank Day1 Patches, Game Key Cards etc. pp. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |