Thema:
Power Girl (Origins) flat
Autor: K!M
Datum:25.01.11 19:45
Antwort auf:COMIC : Bitte um Empfehlungen... von jabbathehutt

Da weiter unten Power Girl empfohlen wurde, habe ich zugeschlagen. Da ich die Figur Power Girl nicht wirklich kenn, habe ich mit dem Graphic Novel begonnen, das die Ursprünge zeigt. Wie sich heraus stellte, eine sehr gute Wahl. Denn wenn man überlegt: Superman's Cousine, Supergirls Gegenstück von Earth-Two?! Eine Blondine mit großen Titten. Gähn... 99% der Super-Varianten sind sowieso öde, da braucht man kein Power Girl ...

[http://www.dccomics.com/media/product/5/3/5316_400x600.jpg]

Das Buch enthält 3 Ursprungsgeschichten. Die erste ist von 1975, die Krpyton-Variante. Daran sieht man sehr gut, wie sich das Medium Comic weiter entwickelt hat. Heute erzählt man nicht mehr so: Erzähler, direkte Ansprache des Lesers, Denkblasen, die das Handeln der Figur erklären, Erklärungstexte zum Panel.

Die dritte von 1987 ist wohl das gruseligste was ich je gesehen habe. Zeichnerisch und inhaltlich, da wird aus Power Girl ein magischen Wesen, die Tochter vom Herrscher Atlantis. Jesus!

Kontinuität für'n Arsch, Origin-Story für'n Arsch aber die Figur dennoch für JSA wiederbeleben! (War Power Girl wirklich so beliebt?). Also braucht man 2006 eine Geschichte um den Charakter neu zu definieren und das mit Erfolg: Immer noch blond und mir riesigen Möpsen, aber reflektiert, ironisch bezogen auf die eigene Historie und Möpse, flegelhaftes auftreten, un-damenhaftes Verhalten, wenig graziöse Action und Flugeinlagen, das alles mit Witz und Komik macht wirklich Spaß.

Vor allem wegen dem schön Cover, der besten Erklärung für ihren tiefen Ausschnitt und der kurzen Zeitreise durch die Geschichte der Comics gebe ich:

5 von 5 Power-Büstenhalter und Kaufbefehl. Ich bin gespannt wie die Serie ist.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de