Thema: |
|
||
Autor: | Rjinswand | ||
Datum: | 29.03.16 11:56 | ||
Antwort auf: | COMIC : Bitte um Empfehlungen... von jabbathehutt | ||
Über die Feiertage habe ich mir endlich mal einige der kleineren Image-Sci-Fi-Titel vorgenommen. Roche Limit Autor: Michael Moreci, Zeichner: Vic Malhotra, Farben: Jordan Boyd Seit der Ankündigung des Titels habe ich mich sehr dafür interessiert; jeder kleine Info-Happen ließ meine Erwartungen steigen. Am Rand einer Weltraum-Anomalie liegt Roche Limit, eine Station, über die organisierte Kriminalität mehr und mehr an Kontrolle gewonnen hat. Hier sucht die ankommende Sarah, Polizistin auf der Erde und hier ohne Einfluß, nach ihrer spurlos verschwundenen Schwester. Unterstützung erhält sie dabei von Alex, Koch der beliebtesten Droge. Die Anomalie scheint außerdem ein Geheimnis zu verbergen. Von dem Leben auf der Station bekommt man wenig über die Geschichte mit. Dafür gibt es meist Prologe mit dem Gründer und Info-Slides zu Beginn der Ausgaben. Vielleicht liegt es an meinen hohen Erwartungen, aber den ersten Band fand ich ziemlich mißlungen. Die Dialoge befinden sich auf unterdurchschnittlichem Niveau und was vor allem stört, ist wie die Charaktere sich verhalten, Entscheidungen treffen und wie die Geschichte vorangetrieben wird. Wenn Moreci nach dem Ende schreibt "I know Roche Limit isn't the easiest book. It's dense, heavy in philosophies, at times dark and things are deeply personal, like spirituality, politics, and humanity in general", fürchte ich, dass er das in einer verqueren Wahrnehmung seines Werks tatsächlich ernst meint. Vertiefend über den Plot möchte ich gar nicht schreiben; deshalb nur kurz: Finger weg, lohnt sich nicht. Der erste Band umfasst 5 Hefte. Die beiden folgenden, abschließenden Bände erzählen eigene Geschichten mit anderen Charakteren. Nach dem, was man so liest, wird auch jeweils das Genre gewechselt, aber nach dem Band bin ich nicht weiter interessiert. The Fuse Autor: Antony Johnston, Zeichner: Justin Greenwood, Farben: Shari Chankhamma The Fuse ist eine Sci-Fi-Crime-Ongoing-Comic-Reihe. Ich habe bis jetzt die ersten 6 Ausgaben gelesen, in denen ein Fall abgeschlossen wird. Auch hier ist der Schauplatz eine Weltraumstation, allerdings nicht so runtergekommen. Von der Station und den Bewohnern bekommt man als bei Roche Limit ausschließlich über die Handlung mit, was sehr gut klappt. Manchmal werden Begriffe eingeworfen, die sich erst später erschließen. Insgesamt wird hier wesentlich besser das Gefühl vermittelt, nachvollziehen zu können, wie die Station funktioniert, wie die Leute dort leben und interagieren als bei Roche Limit. In dem Band widmen sich eine altgediente russischstämmige Polizistin und ihr frisch eingetroffener neuer Partner aus Deutschland einem Fall, der auch Zündstoff für die lokale Politik birgt. Mir hat die Reihe sehr zugesagt und ich werde auf jeden Fall dranbleiben. Invisible Republic Autoren: Gabriel Hardman, Corinna Bechko, Zeichner: G. Hardman, Farben: Jordan Boyd Menschen haben vor ein paar Generationen begonnen, neue Planteten zu besiedeln. Auf einem entfernten Mond hat sich vor Jahrzehnten eine Diktatur gebildet, die frisch abgelöst wurde. In dieser Zeit der Umwälzung ist ein Journalist dort unterwegs und stößt zufällig auf Notizen, die die Zeit kurz vor der Entstehung der letzten Regierung schildern. Erzählt wird nun abwechselnd, wie der Journalist der Geschichte nachgeht und weiter recherchiert und in Rückblicken besagte Gründungserzählung. Nach dem ersten Band möchte ich unbedingt weiterlesen. Die Story, die Art der Erzählung und die Zeichnungen haben mich direkt in den Bann gezogen. Auch Boyds Fabgebung finde ich hier gelungener als bei seiner Arbeit in Roche Limit. EDIT: Am 06.04. findet die nächste Image Expo statt. Zu dem Anlass dürfte es wahrscheinlich wieder dicke Angebote bei ComiXology und vielleicht ein Humble Bundle geben. Im Mittelpunkt werden aber natürlich Ankündigungen neuer Reihen stehen und da freut es mich, dass u.a. die Zeichnerin der letzten Batgirl-Comics nun bei einer neuen Comic beteiligt sein wird. [https://imagecomics.com/expo/] |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |