Thema:
Keine Panik: flat
Autor: Pezking
Datum:22.05.18 11:14
Antwort auf:Ich habe Angst vor dem Sommer von Boabdil

"Das Langfristmodell korrigiert seine Wetterprognose für den ersten Sommermonat Juni etwas nach oben und simuliert nun eine Abweichung der Temperaturen gegenüber dem langjährigen Mittelwert von +1 bis +2 Grad im deutlich zu warmen Bereich. Der Juli und August wird hingegen mit -0,5 bis +1 Grad normal und im Trend etwas zu warm berechnet. Im Niederschlagsverhalten zeigen sich kaum Auffälligkeiten gegenüber dem vieljährigen Sollwert. Im Durchschnitt ist aber nach dieser Vorhersage ein etwas zu warmer Sommer 2018 zu erwarten. Die Sommermonate im Überblick:

Abweichungen der Temperaturen im Sommer gegenüber dem langjährigen Mittelwert

Monat          Tem­peratur          Nieder­schlag
Juni 2018      +1 bis +2 Grad      Trend: normal, im Trend leicht zu trocken
Juli 2018      -0,5 bis +1 Grad    Trend: leicht zu trocken
August 2018    -0,5 bis +1 Grad    Trend: leicht zu nass"


[https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2018.html]

Die Seite beobachte ich schon seit Jahren immer im Frühjahr, weil ich spätestens ab April auch schon Angstschübe rund um die Frage bekomme, wie wohl der anstehende Sommer ausfallen wird. Und sie lässt zumindest zuverlässig erahnen, ob uns ein widerlicher Rekordsommer bevorsteht, oder eher ein normaler Sommer, der zwar offiziell zu warm ist, jedoch von allen Sommerfreunden als viel zu kalt und verregnet wahrgenommen wird.

Bislang klingt da für 2018 alles erfreulich moderat.

Und als Lebensversicherung kann ich seit letztem Jahr aus eigener Erfahrung jedem nur das hier ans Herz legen. Die Stromrechnung 2018 liegt inzwischen auch vor, da ist zum Glück vom Verbrauch und den Kosten her nix explodiert, wie bekamen sogar eine Rückzahlung:
[https://amzn.to/2kfMxow]


< antworten >