Thema:
Re:Gewerbeanmeldung notwendig? flat
Autor: Rocco
Datum:20.04.21 13:23
Antwort auf:Gewerbeanmeldung notwendig? von Transistor

>wir planen eine 10,8kwp Anlage auf unser Dach zu setzen. Muss man für diese Größe eine Gewerbeanmeldung durchführen bzw. macht es Sinn? Wir wollen möglichst viel erst einmal ohne Batterie selbst verbrauchen und den Rest ins Netz einspeisen. die 10kwp waren ja die Grenze für die EEG auf den Eigenverbrauch, aber gibt es so etwas auch in Sachen Gewerbe?

Die 10kWp-Grenze bzgl EEG-Umlage ist 2021 gefallen, sind glaube ich mittlerweile 30kWp. Allerdings erhält man ab 10kWp ein bisschen weniger Einspeisevergütung pro kWh - was aber nicht so relevant ist wenn man ohnehin beabsichtigt so viel wie möglich selbst zu verbrauchen.

Wir selbst haben im März eine Anlage mit 12,05kWp beauftragt, nach reiflicher Überlegung auch mit Batterie. Einen Gewerbeschein brauchst du nicht, musst aber den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung ausfüllen um deine Steuernummer für den Betrieb der Anlage zu bekommen.

>PS: haben ein Angebot für für knapp 12,5k € Netto für 10,8 kwp mit SOLARWATT Eco 120M style all black und allem Drum und Dran wie Gerüst etc. Das scheint mir sehr gut.

Ist da der Ganze Nicht-Dach-Kram (Batterie, Wechselrichter, etc) schon mit drin?  Dann erscheint mir das auch sehr günstig. Allein unsere Batterie kostet >6000€.

Greets
Rocco


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de