Thema: |
|
||
Autor: | CompetitionPro | ||
Datum: | 18.08.21 13:17 | ||
Antwort auf: | Re:Lohnt es sich, Lokführer zu werden? von Transistor | ||
>>das System Bahn ist viel komplexer als der Straßenverkehr, es gibt viel mehr Einflussfaktoren als im Straßenverkehr. > >Gibt es für die Behauptung auch eine Quelle? du kannst ja mal die Eisenbahnbetriebsordnug (EBO) mit der Straßenverkehrsordnung vergleichen ;-) mal ein Beispiel: wenn im Straßenverkehr eine Ampel ausfällt, gilt automatisch rechts vor links. Wenn im Bahnbetrieb ein Signal ausfällt muss der Lokführer halten, den Fahrdienstleiter anrufen, dieser diktiert dem Lokführer einen Befehl, der diesen aufzuschreiben, vorzulesen und sich vom Fahrdienstleiter mündlich zu bestätigen hat. dann darf er fahren. das alles wird protokolliert. >Ja, aber warum muss es eine getrennte Strecke sein? Ist doch kein Problem mit dem Mischbetrieb. Im Beispiel China mischen sie doch auch autonome Züge mit herkömmlichen auf der Strecke. autonome Autos etc. funktionieren über Kameras und Sensoren. bei der Eisenbahn würde das nicht funktionieren, denn wenn eine Kamera oder ein Sensor einen liegen gebliebenen Zug vor sich erkannt hat, ist es schon zu spät zum bremsen. es muss also über die Sicherungstechnik (zB. ECTS) laufen und das funktioniert nur, wenn alle Fahrzeuge auf der Strecke die gleiche Technik/Standard nutzen. Wenn das aber der Fall ist, können auch gleich alle Fahrzeuge autonom fahren. > >>wo ist denn hier? Also bei uns in Hamburg werden gerade die S-Bahn Züge der Baureihe 472 aus dem (ab) Baujahr 1974 ausgetauscht. Und der ICE 1 ist auch schon seit 30 Jahren im Betrieb und noch lange nicht auf dem Abstellgleis > >Hier ist Region Dresden. Da haben sie sich 2010 bei der neuerlichen Ausschreibung tatsächlich mal entschieden die seit 2007 bestehenden S-Bahnen nur aufzurüsten und nicht direkt auszutauschen. Auch die hatten bereits nach der Wende angeschaffte S-Bahnen abgelöst. ok. aber die S-Bahn Dresden ist ja auch keine "richtige" S-Bahn mit eigenen Fahrzeugen und Strecken (wie z.B. Hamburg und Frankfurt), da fahren "normale" Regionalverkehrsfahrzeuge, die woanders Regionalbahn oder -express heissen. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |