Thema: |
|
||
Autor: | Jassi | ||
Datum: | 15.04.22 13:54 | ||
Antwort auf: | Wie Schuppen von den Augen - 10 Jahre Wait... What!? von Steppenwolf | ||
Weil Insulin in den (Beta-Zellen der) Langerhans-Inseln gebildet wird. Das hab ich in der Folge "Diabetes: 100 Jahre Insulintherapie" des Podcasts "SWR 2 Wissen" erfahren dürfen. Zu krass, die Langerhans'schen Inseln kenne ich schon seit der Schule. Spätestens im Studium oder während der Ausbildung hätte der Groschen fallen müssen. Beruflich habe ich sogar jeden Tag mit Diabetikern zu tun. Dass der Name des Insulingegenspielers Glucagon von Glucose kommt, war mir hingegen immer klar. Schon Ende des 19. Jahrhunderts war klar, dass die Inselzellen in der Bauchspeicheldrüse eine Schlüsselrolle bei der Entstehung des Diabetes spielen – dort entsteht das Hormon Insulin. Im Sommer 1921 gelang zwei kanadischen Medizinern der erste entscheidende Schritt: Frederick Banting und Charles Best isolierten Insulin aus der Bauchspeicheldrüse eines Hundes. Ein halbes Jahr später kam dann der Durchbruch: Am 23. Januar 1922 wurde erstmals ein Diabetiker erfolgreich mit Insulin behandelt. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |