Thema:
Re:Benzinabzocke an Feiertagen flat
Autor: suicuique
Datum:28.12.22 11:04
Antwort auf:Re:Benzinabzocke an Feiertagen von Phil Gates

>Ich tanke ca. 1x im Monat. Da kann ich mir schon aussuchen, ob ich das jetzt unbedingt vor einem Feiertagswochenende machen muss. Die wenigsten Leute fahren einen Tank am Tag leer.

Es ist ja nicht so, dass ich mich damit nicht arrangieren kann. Ich tank rechtzeitig und schau auf die Preise.

Aber ich finde die wilde Preisgestaltung schlicht albern, affig und anstrengend.

Die an einer stauigen Straße prominent platzierte Tanke an der ich täglich vorbeifahre ist im Morgentarif (wenn man zur Arbeit muss) teilweise bis zu 15 Cent teuerer als am Abend des selben Tages. Jeden Tag? Fast!
Denn manchmal ist es Abends und Morgens auch nahezu gleich teuer. Weiss man das im Vornherein? Natürlich nicht.
Es ist schlicht Lotto. Die anderen Tankstellen im Ort an der selben Straße hatten den Circus vor ein paar Jahren noch nicht mitgemacht. Da hat man halt dort getankt.
Jetzt sind sie allesamt bis auf den Cent identisch. Morgens, wie Abends.
Teils 15 Cent Unterschied am Tag. Jeden Tag aufs neue.

Wie gesagt: albern und unnötig.
Das hat mit einer fairen Preisfindung nichts mehr zu tun. Und nein, ich finde nicht dass man Tankstellen in ihrer Stellung mit einem Dönerladen vergleichen kann.
Beim Döner kann man immer noch entscheiden ob man nicht was anderes isst.
Bei den Tanken müsste ich einen Umweg von 5-10 Kilometern fahren um dme circus zu entkommen. Schön nachhaltig. Ich würde das schon anders bewerten als die komplett freie Entscheidung einen Döner zu essen. Oder eben nicht.

Außerdem:
"Aufgrund des gesetzlichen Versorgungsauftrages der Apotheke (vgl. § 1 Abs. 1 ApoG) kann der Apotheker nur bedingt vom Grundrecht der Vertragsfreiheit Gebrauch machen. Hauptaufgabe von Apotheke und Apotheker ist die ordnungsgemäße Arzneimittelversorgung der Bevölkerung."

Das hat nichts mit Kassenärzten zu tun (die du weiter oben als Argument beseite gewischt hast). Warum geht das bei Apotheken? Aber nicht bei Sprit?
Warum steht das hier komischerweise nicht im Widerspruch zur Vertragsfreiheit.
Vor allem Dir sollte doch klar sein, dass Vertragsfreiheit kein absoluter Anspruch ist und seine Grenzen findet wo zB Sittenwidrigkeit vorliegt oder ein Versorgungsauftrag gegeben ist.
Bei den Apotheken hat man diesen zb anerkannt.
Bei Sprit komischerweise nicht.

Warum nicht?


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de