Thema: |
|
||
Autor: | hellbringer (deaktiviert) | ||
Datum: | 13.02.23 12:54 | ||
Antwort auf: | Re:Manche sind Lebensmüde von PartyPaul | ||
>LOL. Bin ich froh dir nicht gestern nacht noch geantwortet zu haben, deine Ignoranz bei gleichzeitiger Überheblichkeit hätte mich so hart getriggert und ich hätte die Nacht nicht schlafen können :D > >Man sollte Formeln auch mal benutzen bzw. verstehen. >2 Autos jweils 1000 kg, 100 km/h haben jeweils folgende kinetische Energie > >W = (1000 * 27,77777²) / 2 ~= 385,8kj > >Zusammen 771,6kj > >Das gleiche Auto mit 200 km/h besitzt aber folgende kinetische Energie >W = (1000 * 55,55555²) / 2 ~= 1543,2 > >Also doppelt soviel wie beide zusammen bei jeweils 100 und deswegen stimmen deine Aussagen eben nicht und Cedebo hat Recht. Macht halt im Bezug zur Relativitätstheorie überhaupt keinen Sinn. Denk dir mal die Erde weg und stell dir vor die Autos fliegen im Weltall aufeinander zu. Es ist im Nachhinein unmöglich feststellbar, ob Auto A auf 100 km/h und Auto B auf 100 km/h beschleunigt hat oder Auto A auf 200 km/h und Auto B gar nicht beschleunigt hat. Es ist alles relativ. Es gibt keine absolute Position und keine absoluten Geschwindigkeiten. Du siehst nur, dass zwei Autos mit 200 km/h aufeinander zusteuern. Das einzige was zählt ist die relative Differenzgeschwindigkeit zueinander und die Masse beider Objekte, nicht wie diese Geschwindigkeit erreicht wurde. Es gibt keinen unsichtbaren Energiespeicher mit Gedächtnis. Du siehst alle Fakten. Masse und Geschwindigkeit, mehr ist nicht. Und eine Geschwindigkeit kann man nur relativ und nicht absolut messen. Und die Erde spielt in dem Beispiel auch keine wirkliche Rolle, sie ist obsolet. Sobald beide Autos eine stabile Geschwindigkeit haben, arbeiten sie nur noch gegen den Luftwiderstand und die Reibung an. Wäre die Erde mit ihrer Schwerkraft und der Atmosphäre augenblicklich weg, gibt es auch keinen Bezugpunkt mehr und am Kurs und der Geschwindigkeit der Autos würde sich auch nichts mehr ändern. Oder fragen wir mal anders: Wie würdest du messen wollen, welches Auto wie viel beschleunigt hat, wenn du keinerlei anderen Referenzpunkte und keinen Tachometer hast? Weil für die Energieerhaltung der Autos ist die Erde irrelevant. Woher weißt du, dass Auto A nicht vielleicht doch auf 150 und das andere auf 50 beschleunigt hat? >Guck lieber mal in den Spiegel und arbeite mal lieber an deiner Art zu diskutieren, ich hab jetzt auch mal gesehen und verstanden was einige hier für ein Problem mit dir haben. Meine Art? Ich argumentiere meine Gedankengänge und werfe nicht ein pampiges "nein" zurück, ohne irgendwelche weiterführenden Hinweise zu geben. Ich habe nur entsprechend darauf reagiert, weil was soll man bitte auf "nein" antworten? Nein, doch, oh? |
|||
Antworten nicht möglich, siehe Info neben Nickname |