Thema: |
|
||
Autor: | Mangamaniac2171 | ||
Datum: | 23.02.23 09:51 | ||
Antwort auf: | Macht ihr moralische Unterschiede zwischen Lebewesen? von Droog | ||
>Den Genuss von Rind, Schwein und Geflügel gabe ich mir größtenteils abgewöhnt, aber bei Fisch habe ich weniger Gewissensbisse. Achte aber auf Nachhaltigkeit. Naja... Mal ganz nüchtern und aus einer psychologischen Sichtweise betrachtet, ganz neutral: Ich würde mittlerweile sagen, dass wirklich der absolute Großteil unserer Nahrung, Lebensmittel und unseres Wassers nicht mehr komplett sauber oder unverseucht sind. Ob nun PFAS, Antibiotika, Keime, Medikamentenrückstände, Massentierhaltung, Plastik, Nitrat, Zucker, Palmöl, Arsen und und und und. Dieses ganze Bollwerk an kataklysmischen Hiobsbotschaften, wenn sich einer traut zu recherschieren, verändern einen auf den Blick der Welt, denn mittlerweile ist jedes noch so kleines grausiges Zahnrädchen im gesamten Globalen Wirtschaftssystem angekommen. Schlussendlich kann NIEMAND die Probleme der gesamten Welt schultern, also wird sich jeder irgendwo eine "seelische Barriere" aufrecht erhalten. Manche lassen alles zu und stellen sich dem Wandel, andere informieren sich stückchenweise, andere ziehen Grenzen zum Selbstschutz oder aus falschem Egoismus. Sich gegen Informationen zu weigern ist heutzutage aber nicht mehr gut. Gesund leben und essen gibt es historisch aber auch nicht. Ägypter hatten Sand im Korn, Europa Dürren, Grossbritanien hat seine Wälder geopfert, Römer hatten zuguterletzt beinahe Löwen und Flamingos etc. ausgerottet, Seehandel brachte Krankheiten und Kolonisation nicht-endemische Pros- und Kontras. Das große mentale Problem was die Menschheit wohl die nächsten Jahrhunderte zu meistern hat ist es die Begriffe Wohlstand und Mensch irgendwann wieder unter Frieden und Natur anzuordnen. Vielleicht muss auch der Wunsch nach Globalisierung aufgegeben werden um den Planeten zu retten. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |