Thema:
Re:One Piece flat
Autor: snaketales
Datum:26.03.23 13:10
Antwort auf:Re:One Piece von harukathor

>>Ich kenne nur die deutsche Carlsen-Auflage. Ich glaube dir natürlich, aber ich habe leider keinen Vergleich mit anderen Übersetzungen. Gelesen habe ich bisher bis Band 23, welcher auch den Arlong-Arc abdeckt.
>
>Dann will ich dich auf keinen Fall spoilern, zumal Oda ab hier die Welt immer weiter für die Leser öffnet und das Niveau der Erzählung (inklusive der behandelten Themen) noch einmal drastisch steigert.
>
>Wie schlecht die Übersetzung anfangs ist, fällt vor allem auf, wenn man das Ganze mit Kenntnis späterer Handlungsstränge erneut liest – es baut einfach zu viel aufeinander auf. Im vergangenen Jahr wurde zum Beispiel in englischsprachigen Foren ein Satz aus dem ersten Kapitel diskutiert, an den ich mich beim besten Willen nicht erinnern konnte. Kein Wunder: In der deutschen Fassung ist er mit einem anderen verschmolzen, wobei die Zusatzinformation verschwand. Gottseidank scheint das irgendwann mal wem aufgefallen zu sein, weshalb die Übersetzung mittlerweile deutlich an Qualität zugenommen hat. Ich weiß nicht, ob eventuell in Neuauflagen Anpassungen vorgenommen wurden, zumindest das eBook des ersten Bandes ist aber noch auf dem gleichen Niveau wie meine Printversion.


Das Gleiche habe ich auch immer mal wieder gehört, vor allem als ich den One Piece Red Film im Kino geschaut habe. Viele Leute haben ähnlich wie du gesprochen. One Piece hat seine Fanbase aus gutem Grund. Ich kenne selbst einige, die von Anfang an dabei sind und immer das aktuelle Chapter lesen. Ich bin quasi ein (motivierter) Späteinsteiger.

>>>
>>Ich bin da immer sehr zurückhaltend. Wie in einem anderen Beitrag schon mal geschrieben, schaue ich mir generell keine Animes von Mangas an, die ich schon gelesen habe. Live-Action erst recht nicht. Nach dem, was du geschrieben hast, tue ich dem wohl unrecht...
>
>Netflix hat da wohl so etwas wie das nächste "Game of Thrones" im Sinn, wenn ich mir den Aufwand anschauen. Hier wurde zum Beispiel das Schiff von Shanks nachgebaut: [https://twitter.com/OP_Netflix_Fan/status/1515757416280780803/photo/2]. Die Antwort ging aber eigentlich an pacmanamcap, der den Einstieg wegen des Humors nicht schaffte.


Ich muss pacmanamcap recht geben. Auch wenn ein irrer Aufwand betrieben wird, um Live-Action-Adaptionen von Lizenzen zu erstellen, holen sie mich kaum ab. Ich werde sicher mal reinschauen, aber ich bin noch nicht ganz überzeugt...


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de