Thema: |
|
||
Autor: | Cerberus | ||
Datum: | 06.04.23 10:29 | ||
Antwort auf: | Re:Hab ich mich damals immer mit getröstet von Xtant | ||
> >>Das lag vor allem daran, dass Sony auf ein eigenes proprietäres Dateiformat gesetzt hat > >...was wiederum vor allem daran lag, dass man zu dieser Zeit (also Ende der 90er) versucht hat, zwischen Computerkram und "echtem, edlem" HiFi eine Trennwand zu ziehen. Das Gleiche bei den CD-Recordern, die am Anfang ja vor allem von Pioneer (und Philips) gepusht wurden. Mit speziellen "Audio-CD-Rs" wurde vermittelt, die Aufnahmen im Hifi_bereich wären etwas ganz anderes. Dabei waren es auch nur "normale" Brenner in einem 43-cm-Gehäuse. > >Ich glaube, dass am Anfang das proprietäre Sony schon geholfen hat. Aus den gleichen Gründen wie oben. Aber stimmt, zumindest so ab 2000 hat man dann unsinnigerweise weiter darauf bestanden. > >>und das bespielen der Minidiscs so kompliziert wie nur irgend möglich war. Kann sich noch jemand an das aus- und einchecken der einzelnen Songs mit Sonys Kacksoftware erinnern? > >Hä? Mit was hast du aufgenommen? Mit einem stationären, hochwertigen MD-Deck ist das Aufnehmen ein einziger Traum. Sony hat es schon immer verstanden, sich selbst ein Bein zu stellen. Siehe Memsticks, siehe PC Rootkit, siehe ... |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |