Thema: |
|
||
Autor: | MH | ||
Datum: | 11.04.23 14:34 | ||
Antwort auf: | Re:Klare Antwort: Nein von Telemesse | ||
>Was möchtest du denn bei Wärmepumpen an der Last koordinieren? Das ist völlig anders als bei Wallboxen, bei denen ja z.b. in Tiefgaragen nie die maximal installierte Leistung abgerufen/benötigt wird und es auch meistens egal ist ob jetzt ein Auto über Nacht in 3, 5 oder 7 Stunden geladen ist. Wenn es aber im Winter sehr kalt ist wird überall gleichzeitig die höchste Last abgerufen/benötigt. Wenn du da anfängst zu drosseln werden eben die Häuser nicht warm. Das ist imo kein gangbares oder erstrebenswertes Szenario. In eingeschränktem Maß kann das schon klappen. Ich hab meine Wärmepumpe so eingestellt daß sie in der Nacht auf Absenkung geht und dafür während des Tages, bevorzugt wenn PV-Überschuss vorhanden ist, weiter aufheizt. Sowas könnte man auch im Cluster (zB siedlungsweise) zentral steuern. Das ist zwar keine perfekte Lösung, könnte aber zumindest die gröbsten Leistungsspitzen abfangen helfen. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |