Thema: |
|
||
Autor: | Telemesse | ||
Datum: | 13.05.23 18:32 | ||
Antwort auf: | Danke für die fundierte Meinung und von lotusatm | ||
>Ich hab ein freistehendes EFH und der Abstand zum Fenster des Nachbarn beträgt etwas mehr als 3 Meter. >Das is auch so ne Silent Anlage weit unter 40 dB und der Monteur hat den Nachbarn schon mal auf eigene Faust eingeladen das Ding vorab im Betrieb ( woanders) „ hören“ zu dürfen. >Mir ist absolut bewusst , dass im Moment der denkbar schlechteste Zeitpunkt für ne neue Heizung ( oder Auto oder was auch immer) ist. Aber wie ihr auch schon bemerktet, is halt irgendwie auch ein bisschen alternativlos…. >Danke an telemesse für den Hinweis mit der Förderung. Im kva ist auch ein Posten, dass der Handwerker die Förderung für uns beantragt. >Das ist aber doch wahrscheinlich auch keine Raketenwissenschaft oder ? Sprich, meinst du man kann sich den Posten ggf. Sparen? Sorry das ich immer von Reihenhaus gefaselt hab. Ich hatte irgendwie gedacht das in deinem Ausgangspost gelesen zu haben;-) Zu den Förderungen: Ich bin da nicht 100%tig im Thema da wir das immer über einer Energieberater machen. D.h. der erstellt einen Modernisierungs- und Kostenplan. Der wird dann bei der Bafa eingereicht und dann kommt irgendwann die Bestätigung über die Bewilligung und die Höhe der Förderung. Nach Beendigung der Maßnahme reichen wir die Rechnungen ein und bekommen dann die Förderung. Wichtig war dabei immer das kein Rechnungsdatum vor dem Bewilligungsdatum liegt. D.h. wenn du erst machen läßt und erst danach die Bewilligung für die Förderung bekommst könnte es Problematisch werden. Ich kann mich aber auch erinnern das öfters ein Teil der Förderung direkt von den Installateuren beantragt und direkt auf der Rechnung abgezogen wurde. Das kann sein das das der Anteil für die Anlagentechnik war und der Teil von der Bafa für Rückbau-, Erd- und Installationsarbeiten war. Wie gesagt, da ich das nicht selber mache und sich das laufend ändert habe ich hier auch nur rudimentäres Halbwissen. Frag da lieber noch mal deinen Installateur oder besser noch einen Energieberater. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |