Thema: |
|
||
Autor: | Arakon | ||
Datum: | 14.07.23 13:27 | ||
Antwort auf: | Empfehlungen für Resin Drucker? von Bozbar! | ||
>Wir würden für die Arbeit gerne einen Resin Drucker beschaffen. Ich bin da in dem Thema nicht wirklich drin, habe mit ein paar Kollegen aus einer anderen Abteilung gesprochen, die einen Creality Halot-Sky mit einer Anycubic Wash & Cure Station nutzen, aber so richtig geil ist das irgendwie alles nicht. Geruch ist offenbar ein Problem und Handling der ganzen Geschichte scheint auch nicht ohne zu sein. Gibt es da Lösungen, die da besser sind? Z.B. durch bessere Filter oder auch durch Integration der Wash- und Cure-Sachen im Drucker selber? Das geht nur seperat, stinkt wie Sau (egal, welches Resin, manche stinken nur weniger, aber nicht "nicht"), und ist ein ziemlicher Aufwand. Stützen musst du meist manuell setzen, die gehen auch nicht wirklich spurlos ab, der Kram verzieht sich gerne, und Resin ist halt auch sehr brüchig. Und du musst die Giftpampe fachgerecht entsorgen, das Zeug ist hochtoxisch für Wasserorganismen und auch für Menschen nicht toll. Für welchen Verwendungszweck genau wolltest du den denn benutzen? |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |